Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Bocholts Angebotsvielfalt

Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung regelmäßiger stattfindender Angebote in Bocholt - egal ob bei einem sozialen Träger, im Quartierstreff oder im Sportverein. 

Neben den regelmäßigen Angeboten gibt es natürlich auch noch jede Menge Veranstaltungen in Bocholt. Im Veranstaltungskalender sind sie gut zu finden - am besten, Sie gehen gemeinsam mit Anderen zu den Veranstaltungen!

Quartierstreffs

Quartierstreffs 2

In Bocholt gibt es viele Möglichkeiten, die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen und Gemeinschaft zu erleben. Eine Möglichkeit ist, zu einem Quartierstreff zu gehen und dort eines der vielen unterschiedlichen Angebote wahrzunehmen, wie z.B. Offene Kaffeetreffs; Klöntreffs, Nähcafes oder Bewegungsangebote. Kommen Sie einfach beim Quartierstreff vorbei, dort unterstützt man Sie auch gerne bei der Suche nach dem für Sie passendem Angebot.

Hier finden Sie die Adressen und Ansprechpartner sowie ein Übersicht über alle regelmäßig stattfindende Angebote in den Quartierstreffs: www.bocholt.de/quartiere

Treffs/Gruppenangebote von sozialen und kirchlichen Einrichtungen sowie sonstigen Initiativen

Die in Bocholt tätigen sozialen Träger bieten viele Gelegenheiten, mit anderen Menschen in´s Gespräch zu kommen. 

AWO

Der AWO-Ortsverein Bocholt ist ein ehrenamtlich tätiger Verein mit 250 Mitgliedern, der Ortsverein ist auf vielen Gebieten sozial und vor allem ehrenamtlich aktiv - basierend auf den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. 

Die AWO Bocholt ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von Kaffee- und Spiele-Nachmittagen, Handarbeitsstunden, bis hin zu gemeinsamen Feiern und Ausflügen.

Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen, zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Nähere Infos unter:

https://www.awo-kv-borken.de/ortsverein-bocholt

Caritasverband

Möchten Sie gerne mit anderen Frauen etwas unternehmen und sich austauschen? Sie brauchen Hilfe und Rat zu Themen wie Alltagsbewältigung, Familie, Partnerschaft, Beruf…?

Dann sind Sie bei BeTreff Frauen genau richtig. Angeboten wird unter anderem auch ein wöchentliches Frauenfrühstück

https://www.caritas-bocholt.de/angebote/im-sozialraum/betreff-familie/betreff-familie

FABI

Mit seinen Angeboten wendet sich das Bildungsforum an Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Lebenssituationen unabhängig von Herkunft, Religion, Kultur, Lebensform und sexueller Orientierung und Identität. Ein Schwerpunkt liegt auf Familien mit Kindern in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. 

In Kursen, Seminaren, Vorträgen, Selbsthilfegruppen, Gesprächskreisen, Bildungsfreizeiten, Workshops und digitalen Angeboten geben die Kursleitungen Impulse und Hilfestellungen zur Lebensgestaltung und Sinnfindung. Das Bildungsforum fördert so Begegnung und Austausch der Menschen. Die Qualität der Angebote wird regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.

https://fabi-bocholt.de/

SKM

Männergruppe beim SKM

Mit der Männergruppe bieten wir seit einem Jahr einen Rahmen, in dem Männer ihre Sorgen und Freuden mit anderen Männern teilen können. Wir erleben immer wieder, dass unsere geschlechtshomogene Gruppe sehr gut angenommen wird und es zu einem echten Miteinander kommt. Die Gruppe wird ehrenamtlich geleitet.

Gemäß dem Motto: "Eine Gruppe profitiert von Vielfalt" sind die Teilnehmer der Männergruppe nach Alter, Beruf, religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Handicap, Erlebnisse, Erfahrungen und Vorgeschichten gemischt. Jeder ist bei uns willkommen. Wir treffen uns alle 2 Wochen.
Neben den Gesprächen tut es uns gut, zusammen und aktiv etwas zu unternehmen. Vom Golfschnuppertag im Golfclub Moyland International über das geplante Bogenschießen bei den Feldbogenschützen Rhede bis zum Pizza essen gehen schließen wir keine Ideen aus. Die Teilnahme der Gruppenmitglieder ist natürlich freiwillig.

Wir starten unser Treffen immer mit einer kurzen Rückblickrunde, in der jeder kurz erzählt, was passiert ist oder ihn beschäftigt. Aus dieser Rückblickrunde ziehen wir die Themen für den Abend.
Die Mitglieder der Männergruppe haben zusammengetragen, was Ihnen an der Gruppe gefällt; hier ein paar dieser Rückmeldungen:

  • das Gespräch mit Gleichgesinnten
  • der zwanglose, ehrliche Austausch von Gedanken. (problembezogen oder Allgemein)
  • Gespräche über Gott und die Welt
  • ehrliches Feedback
  • Spaß am Diskutieren und die Einblicke in die Ansichten der Anderen
  • Vertraute Gemeinschaft und Zusammengehörigkeitsgefühl
  • Rücksicht bei sensiblen Themen
  • Abbau von Ängsten und den Umgang mit Schamgefühl erlernen
  • Viel Lachen und eine prima Atmosphäre

Jeder ist bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Interessierte, die mal reinschnuppern.

Kontakt zur Gruppe über den SKM, Tel. 02871 8891 oder E-Mail: info(at)skm-bocholt(dot)de

SKF 

BeLa - Beratungsladen und Café, Osterstraße 53

Das BeLa steht allen ratsuchenden Menschen in Bocholt offen. Neben dem Thema Einsamkeit/Isolation helfen die Mitarbeiterinnen auch bei anderen persönlichen, sozialen oder finanziellen Notlagen.

https://www.skf-bocholt.de/bela/

Kirchliche Träger / Moscheegemeinden

Katholische Kirche Bocholt

In Bocholt gibt es drei Pfarreien. In allen können unterschiedliche Treffs besucht werden bzw. kann man dort gerne in einer Gruppe mitmachen - das Hineinschnuppern ist ausdrücklich erwünscht. Nähere Informationen gibt es auf den Seiten der Pfarreien: 

https://www.st-georg-bocholt.de/

https://www.st-josef-bocholt.de/

https://www.liebfrauen.de/

Ein besonderes Angebot bietet das Schönstattzentrum in Biemenhorst (Auf dem Takenkamp 70): einmal im Monat findet dort ein Kaffeetreff für Witwen statt. Weitere Informationen untger https://www.schoenstatt-bocholt.de/

 

Evangelische Kirche Bocholt

Die evangelische Kirche Bocholt bietet für alle Altersgruppen unterschiedliche Gruppenangebote - wie z.B. einen Spieletreff oder gemeinsames Mittagessen. Eine Übersicht hierzu und auch die Öffnungszeiten und die Kontaktmöglichkeiten der Gemeindebüros sind zu finden unter https://evangelisch-bocholt.de/angebote-2/

 

Moscheegemeinden in Bocholt  

Folgende Moscheegemeinden bieten in Bocholt Treffs und Gruppenangebote an: 

  • Türkisch-islamische Gemeinde zu Bocholt e.V.; Langenbergstraße 49
  • Integrations- und Bildungsstätte Bocholt e.V. (Blaue Moschee); Don-Bosco Str. 18

Repair Café

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!

Komm ins RepairCafé und repariere es einfach wieder!

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das RepairCafé stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden.
Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im RepairCafé machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken - immer gut als Inspirationsquelle.

Jugendtreffs / Angebote für Kinder und Jugendliche

Jugendtreffs

Die Jugendtreffs in Bocholt bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und sind großartige Orte, um neue Freunde zu treffen und Spaß zu haben:

Café Karton: Ein Jugendtreff und Schülercafé mit Angeboten für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Mehr dazu auf der Internetseite des Café Karton.

Jucca: Diese Jugendfreizeitstätte am Aasee bietet ein umfangreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Familien. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Jucca.

LEO: Ein offener Treff für Jugendliche, der sich mit Themen wie Integration und Gewaltprävention beschäftigt. Weitere Informationen findest du auf der Internetseite des Jugend-Treffs LEO.

Haus Feldmark: Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sind montags und mittwochs herzlich willkommen, um zu spielen und zu basteln. Mehr Informationen findest du auf der Internetseite des Haus Feldmark.

jusina e.V. - Kellertreff: Bietet mittwochs und donnerstags Sport- und Kreativangebote sowie besondere Ausflüge. Mehr dazu auf der Internetseite der Jusina.

Jugendfarm "Mit Dir": Ein Ort zum Toben und Ausprobieren für Kinder und Jugendliche ab dem 1. Schuljahr. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Jugendfarm.

Auch in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit findet man eine breite Palette an möglichen Freizeitbeschäftigungen mit anderen Jugendlichen. Weitere Informationen dazu und zu den Angeboten für Kinder und Jugendliche insgesamt findest du auf der Bocholter Kinder- und Jugendseite.

Kultur- und Bildungsangebote gemeinsam erleben

Ob Konzert, Theater oder Ausstellung: Kultur und Bildung berührt die Seele, schafft Begegnungen und bietet Anlass für Gespräche. Bocholt bietet viele Facetten von Kultur und Bildung, die darauf warten, entdeckt zu werden. 

Volkshochschule: Die VHS bietet ein umfassendes und bürgernahes Bildungsangebot aus Bildungsbereichen wie Politik, Literatur, Kunst, Geisteswissenschaften, EDV, Naturerleben, Technik, Recht, Fremdsprachen, Deutsch, Integration, Studienreisen und -fahrten und vieles mehr. Es gibt viel zu entdecken - auch gemeinsam. Näheres auf der Internetseite der Volkshochschule

Stadttheater Bocholt: Ein vielfältiges Angebot von Theaterschauspiel, Musical, Konzert, Ballett sowie Kinder- und Jugendtheater. Ein Besuch der Aufführungen ist ein besonderes Erlebnis und bietet eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. www.stadttheater-bocholt.de

Musikschule Bocholt: Willkommen in der Welt der Musik: An der Musikschule werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterrichtet. Egal ob Einsteiger, Anfänger oder Fortgeschrittene - für jede Gruppe hält die Musikschule interessante Angebote bereit.

Freier Kulturort "Alte Molkerei" e.V.: Theater, Comedy, Musik, Improvisation und vieles mehr an alternativer Kleinkunst. Schmuckes, intimes Ambiente für klassische wie experimentelle Kunst- und Bühnenformate. www.alte-molkerei.info

Stadtbibliothek Bocholt: Im Medienzentrum am alten Bahnhof, Hindenburgstraße 5, gibt es neben Büchern und Medien auch viele interessante Veranstaltungen für alle Geschmäcker und Altersgruppen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadtbibliothek Bocholt

Gemeinsam Sport treiben / gemeinsame Bewegungsaktivitäten

Sport und Bewegung können gegen Einsamkeit helfen. Und wer sich bewegt, tut seinem Körper und seinem Geist etwas Gutes. Anlaufstellen können die vielen Bocholter Sportvereine sein. Hier trifft man auf Gleichgesinnte, in welcher Disziplin auch immer.

Es gibt in Bocholt auch offene Sportangebote, bei denen Sie keine Verpflichtungen eingehen. Diese Angebote eignen sich besonders für ein erstes Kennenlernen.

Persönliches Sportangebot im Verein finden

Auf der folgenden Seite sind alle Sportangebote der Bocholter Sportvereine aufgelistet - hier können Sie sicher auch ein für Sie passendes Sportangebot finden:

https://www.bocholt.de/sport

Sportstätten in Bocholt 

Hier finden Sie eine Übersicht aller Sport- und Spielstätten in Bocholt. Klicken Sie auf einzelne Orte für mehr Informationen.

https://www.bocholt.de/sportstaetten