Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Stadtradeln 2025

 Bocholt hat in die Pedale getreten!

Radelnde aus Bocholt stellen neue Rekorde auf

Bocholt derzeit führend unter Kommunen vergleichbarer Größe -

Ergebnis des Vorjahres um 54.000 km überboten

Bei der diesjährigen STADTRADELN-Aktion vom 1. bis zum 21. Mai haben die Radelnden in Bocholt erneut Rekorde aufgestellt. Das Vorjahresergebnis mit 691.931 Kilometern wurde überboten, am Ende stehen 745.492 Kilometer auf dem Zähler.

Rad zurückzulegen und so ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Zahl der Radelnden ist mit 3.041 Teilnehmenden leicht angestiegen (2024 = 3.013). Umgerechnet auf die Einwohnerzahl ist die Kilometer-Leistung so von 9,6 auf 10,3 km je Einwohner gestiegen.

Mit diesen Ergebnissen liegt Bocholt im bundesweiten Wettbewerb derzeit auf dem 1. Platz der Kommunen mit 50.000-99.999 Einwohnern, vor Bamberg (681.184 km) und Rheine (569.217 km). Welche Platzierung Bocholt letztendlich erreicht, zeigt sich erst Ende September, wenn die Aktion für alle Kommunen in Deutschland beendet ist.

Besondere Teamleistung

Mariengymnasium als Schulteam mit dem besten Gesamtergebnis Besonders motiviert bei der STADTRADELN-Aktion war wieder einmal das Mariengymnasium. Mit 427 aktiven Radelnden stellte die Schule das größte Team in Bocholt und leistete so rund 10% des gesamten Kilometer-Ergebnisses mit 73.656,8 Kilometern. So wurde das Vorjahresergebnis von 59.660 Kilometer noch einmal deutlich um fast ein Viertel übertroffen und das 2023-Ergebnis mehr als verdoppelt (37.772 km). Nach den Sommerferien werden diese besonderen Leistungen, insbesondere die einzelner Klassen entsprechend ausgezeichnet.

Weitere besondere Teamleistungen

Mit 53.328 Kilometern erbrachten die 180 aktiven Radelnden der Liebfrauen-Gemeinde die zweitbeste Teamleistung. Das zweitgrößte Team stellte mit 189 Radlerinnen und Radlern in diesem Jahr die Clemens-Dülmer-Schule und erreichte mit 27.019,7 Kilometern das beste Ergebnis einer Bocholter Grundschule.

Mit 30.707,7 Kilometern erreichte das aus 104 Personen bestehende "Flender"-Team das beste Ergebnis als radaktivstes Unternehmensteam, dicht gefolgt von der Stadtverwaltung, die mit 135 Aktiven auf 30.488,9 Kilometer kam. Als bester Verein schnitt der ADFC mit 97 Teilnehmenden und 28.741,9 Kilometern ab.

Preise für die Teilnehmenden

Unter allen Teilnehmenden werden Preise wie Gutscheine der diesjährigen Sponsoren GILDE-Gruppe und Bocholter Energie und Wasserversorgung GmbH, Fahrradtaschen, Werkzeugkoffer und Fahrradpumpen verlost. Die Preisübergabe wird ebenfalls nach den Sommerferien durchgeführt.

Ergebnisse für Bocholt

Wie viele Kilometer sind die Bocholterinnen und Bocholter geradelt? 

Um den aktuellen Kilometerstand für Bocholt abzurufen, werden unter Umständen Daten an Dritte versendet. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie hier.