Kultur- und Bildungsquartier Bocholter Aa und Industriestraße (Kubaai)
Was ist "Kubaai"?

Das Kürzel "Kubaai" steht für "Kulturquartier Bocholt Aa und Industriestraße" und bezeichnet die Umwandlung einer historischen Industriebrache in ein neues Stadtviertel zwischen Bocholter Innenstadt und Aasee. Neben einem Kultur- und Bildungsschwerpunkt entstehen hier Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. Das im Zuge der Regionale 2016 geförderte Millionenprojekt gilt als eines der ambitioniertesten und spannendsten Bauprojekte der Bocholter Nachkriegszeit. Die für das Quartier markante neue Podiumsbrücke wurde Ende 2018 freigegeben.
Ansichten
Bis jetzt umgesetzt
Versunkene Brücke

© Bureau B+B stedenbouw / SeARCH architecture and urbanism

© ADFC
Podiumsbrücke

© Bureau B+B stedenbouw / SeARCH architecture and urbanism

© Stadt Bocholt
LernWerk (geplante Eröffnung in 2023)

© ACMS Architekten

© ACMS Architekten
Kubaai-Nord (in Umsetzung)

Die Wohnbau Westmünsterland eG plant rund 450 Mietwohnungen, eine Kindertagesstätte, einen Quartierstreffpunkt, einen Radschnellweg und eine naturnahe Uferpromenade auf der ehemaligen Industriefläche im Bereich Don-Bosco-Straße.
Mehr Informationen über "Kubaai"
Webseite: www.kubaai.de
Kubaai auf Youtube: www.youtube.com/watch?v=SPwpPcDv3jI
Projektentwickler: www.sqb-bocholt.de