Flamingoroute
Die 450 km lange, als Rundtour angelegte und gekennzeichnete Flamingoroute hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und führt durch das Westmünsterland und die niederländischen Regionen Achterhoek und Twente. Zahlreiche unvergleichliche Naturgebiete werden mit dieser Route verbunden.
In Bocholt fahrt ihr entlang des Aasees, hier kann man Uferschwalben beim Graben ihrer Nisthöhlen in einer künstlich angelegten Steilwand beobachten. Danach geht´s vorbei an Damwild und Wildschweinen durch den Bocholter Stadtwald. Im weiteren Verlauf der Flamingoroute lohnt sich ein Stopp am Burloer Venn, um auf einem Rundwanderweg dieses Naturschutzgebietes Krickenten, Moorgewässer, Bruchwald und feuchte Wiesen zu entdecken.
Weiter nördlich liegt dann das Zwillbrocker Venn. Zwei gut erreichbare Beobachtungskanzeln bieten hervorragende Möglichkeiten, um die für diese Route namensgebenden Flamingos und Lachmöwen sowie zahlreiche Wasservögel zu erleben.
Passend dazu gibt es den Rad- u. Wanderführer mit Kartenmaterial 1:50.000, Preis: 12,80 Euro
Hier im Shop erhältlich.
Ausgearbeitete Touren als 3- oder 7-Tage Radwanderung führen durch das Herzstück, in den Süden oder in den Norden der Flamingoroute.

© BSZ, H.Stroetmann

© BSZ, C.Rueckriem

Die Natur und Kultur in der deutsch-niederländischen Grenzregion entdecken und die nördlichste Flamingokolonie Europas besuchen.