Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Ortskernentwicklung Suderwick

Der Bocholter Stadtteil Suderwick bekommt ein neues Gesicht: Die Stadtverordnetenversammlung hat im März 2025 das Ortskernentwicklungskonzept (OKEK) für Suderwick beschlossen. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität im Dorfzentrum deutlich zu erhöhen, das Ortsbild aufzuwerten und gleichzeitig die grüne Struktur zu schützen. Dabei bleibt die besondere Identität Suderwicks im Vordergrund - auch wenn der Blick über die Grenze nach Dinxperlo ausdrücklich erlaubt ist.

Suderwick soll nicht nur schöner werden - es geht auch um mehr Lebensqualität und Klimaresilienz. Neue Aufenthaltsbereiche, gepflegte Grünstrukturen und ein aufgewertetes Ortsbild tragen dazu bei, dass sich Menschen hier noch wohler fühlen. Gleichzeitig wird die Verbindung zum niederländischen Nachbarn Dinxperlo gestärkt - allerdings ohne den eigenen Charakter aufzugeben.

Was wird gemacht?

2025-04-28_Suderwick-0054

Das Konzept umfasst die Neugestaltung der Sporker Straße West, den Dorfplatz sowie Abschnitte der Wiggerstraße und der Sporker Straße Ost. Erste Maßnahmen sollen ab 2026 starten - parallel zu notwendigen Tiefbauarbeiten.

Los geht's mit der Sporker Straße West, der neue Dorfplatz folgt ab 2027. Insgesamt investiert die Stadt rund 3,2 Millionen Euro in die Umgestaltung, ein Teil der Kosten soll über Fördermittel aus dem Programm "Struktur- und Dorfentwicklung" des Landes NRW gedeckt werden.