Freiheitsstrom
Das grenzübergreifende Kunstprojekt FREIHEITSSTROM - VRIJHEIDSSTROOM anlässlich "80 Jahre Frieden & Freiheit" ist eine Initiative der Stadt Bocholt (D) und der Gemeente Doetinchem (NL) gemeinsam mit den Stadtmuseen beider Städte.
Gefördert durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland, vereint es Künstlerinnen und Künstler aus beiden Ländern, die in Tandems zusammenarbeiten. Die Künstlerduos wurden im Rahmen eines "Tandem-Matching-Days" zusammengeführt und ihre Ideen von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt.
Die Zahl 8 spielt dabei eine zentrale Rolle: Das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945, die liegende Acht als Symbol der Unendlichkeit sowie die acht Künstlertandems, die acht Skulpturen gestalten - teilweise in enger Zusammenarbeit mit hiesigen Handwerksbetrieben.
Die Kunstwerke setzen sich mit Themen wie Freiheit, dem Streben nach Frieden und der Dynamik kultureller Strömungen auseinander. Die Bocholter Aa und die niederländische Oude Ijssel, die beide Städte verbinden, sind nicht nur geografische, sondern auch symbolische Elemente des Projekts.
Kuratorin Verena Winter zeigt sich begeistert von der Vielfalt der künstlerischen Arbeiten und verspricht ein inspirierendes Erlebnis für Besucherinnen und Besucher beider Länder. Denn: Die Skulpturen werden Ende August ihre Standorte wechseln! Die Kunstwerke, die zuerst in Bocholt zu sehen sind, werden nach Doetinchem gehen. Und umgekehrt.
Daher findet auch am Sonntag, 31. August eine zweite Eröffnung (Midissage) statt.
Alle Termine:
-
VERNISSAGE: Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18.00 Uhr, LernWerk, Industriestraße 1, Bocholt
-
MIDISSAGE: Sonntag, 31. August 2025 um 14.00 Uhr, LernWerk, Industriestraße 1, Bocholt
-
FINISSAGE: Samstag. 8. November 2025 um 16.30 Uhr, Stadsmuseum, Burg. van Nispenstraat 2, Doetinchem (Niederlande)
Die Werke
Sponsoren
Dieses Projekt wird im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Nederland von der Europäischen Union und den Interreg-Partnern finanziell unterstützt.
