Nützliche Tipps zur Altbausanierung
Sonderaktion: Energieberatung vor Ort
Ihre Chance auf ein zukunftsfittes Zuhause
Die Kommunale Wärmeplanung als Weg zur Wärmewende ist beschlossen - und sie beginnt direkt bei Ihnen zu Hause.
Um Energiekosten zu senken und gleichzeitig den Klimaschutz in Bocholt zu stärken, startet die Stadt Bocholt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und dem Kreis Borken diese Sonderaktion "Energieberatung vor Ort".
Warum lohnt sich die Beratung?
Ältere Immobilien verbrauchen oft mehr Energie als nötig. Mit einer gezielten Sanierung können Sie:
- Ihre Energiekosten dauerhaft senken,
- den Wohnkomfort steigern,
- von staatlichen Fördermitteln profitieren,
- und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Was erwartet Sie?
Ein erfahrener Energieberater kommt direkt zu Ihnen nach Hause und nimmt Ihr Gebäude in einem rund 90-minütigen Rundgang genau unter die Lupe:
- Gebäudehülle & Haustechnik werden analysiert.
- Sie erhalten ein schriftliches Protokoll mit individuellen Empfehlungen.
- Sie bekommen Hinweise zu Fördermöglichkeiten für Sanierungsmaßnahmen.
- Bei Bedarf gibt es Beratung zu erneuerbaren Energien, Energieausweis und Hitzeschutzmaßnahmen.
Kosten & Förderung
- Teilnahmebeitrag: 40 Euro pro Beratung
- Die ersten 20 Haushalte erhalten die Gebühr nach Vorlage der Quittung zurückerstattet!
Zeitraum & Anmeldung
Die Beratungen finden vom 29. September bis 12. Dezember 2025 statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich und zwischen dem 15. September und 1. November 2025 möglich:
✉️ E-Mail: klimaschutz(at)bocholt(dot)de
📞 Telefon: 02871 953-3002
Vor dem 15.09.2025 eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt!
Ihr Vorteil auf einen Blick
- Individuelle Analyse direkt vor Ort
- Konkrete Handlungsempfehlungen
- Tipps zu Förderprogrammen
- Finanzielle Entlastung & Klimaschutz
👉 Jetzt anmelden und Ihr Zuhause fit für die Zukunft machen!
LeitfadenAltbausanierung

Praktischer Helfer für die Altbausanierung
Der Sanierungsleitfaden des Münsterland e.V. ist da: Auf 70 Seiten erfahren Leserinnen und Leser alles Wichtige über die Schritte zur Altbausanierung. Der Leitfaden kann hier heruntergeladen werden.
Gezielte Hilfestellung als Video
Eine gezielte und praktische Hilfestellung für Eigenleisterinnen und -leister und Sanierungskräfte, motivierte Hauseigentümerinnen und -eigentümer und Qualitätsbewusste, bieten die praxisorientierten Videos des NEI Detmold. Sie sind getrennt nach Themen, können also sehr gezielt angeschaut werden. Das spart Zeit und bringt Durchblick.
Ein Durchblick durch den Dschungel der aktuell gültigen Fördertöpfe ist ebenfalls Teil eines jeden Videos. Alle Inhalte sind gut verständlich erklärt und selbst Fragen der Bauphysik, die bei Wärmedämm-Maßnahmen immer eine wichtige Rolle spielen, sind danach kein Mysterium mehr. Die gewünschten Themen einfach punktgenau anklicken.
Hinweis: Die Videos sind auf der Video-Plattform YouTube hochgeladen. Wenn Sie die Videos aufrufen können dabei Daten an Dritte übertragen werden.
Nachfolgend finden Sie Personen, die von der BAFA in Bocholt als Energie-Effizienz-Experten zugelassen sind.
(Stand 15.01.2025, https://www.energie-effizienz-experten.de).
Die Beratung durch diese Personen ist somit förderfähig. Die gelisteten Expertinnen und Experten sind auch für die Förderprogramme Energieeffizient Bauen und Sanieren der KfW antragsberechtigt.
Expertinnen und Experten
Name | Kontakt |
---|---|
Andreas Buller |
andreas(at)ingenieurbuero-buller(dot)de Karlstraße 24, Ausbildung/Studium: |
Dipl.-Ing. Helmut Eing |
mail(at)e-ing(dot)de E-ING Energieberatung Technisches/ naturwissenschaftliches Studium |
Frank Fischer |
TRIBICON GmbH |
Dipl.-Ing. Olav Groß |
INGENIEURBÜRO GROSS Ausbildung/Studium: Elektrotechnik |
Andre Harbring |
ah(at)harbring-gmbh(dot)de Energieberatung Harbring GmbH Ausbildung: Installateur und Heizungsbauer |
Stephan Janssen |
info(at)meister-janssen(dot)de Loikumer Weg 46 Ausbildung: Schornsteinfeger |
Marcel Klümper |
info(at)energieberatung-kluemper(dot)de Energieberatung Klümper Ausbildung/Studium: Staatlich anerkannte*r oder geprüfte*r Techniker*in |
Dipl.-Ing. (FH) Imke Pross |
+49 2871 21608-0 Ausbildung/Studium: Bauingenieurwesen |
Frank Schniedertöns |
frank(at)schniedertoens(dot)com Kampstraße 46 Ausbildung: Schornsteinfeger |
Jürgen Schniedertöns |
info(at)schniedertoens(dot)com Kampstraße 46 Ausbildung: Schornsteinfeger, Abschluss: Meister |
Thomas Venhorst |
02871 252427 thomas.venhorst(at)kh-borken(dot)de Servicegesellschaft Handwerk der KH-Borken GmbH Ausbildung: Elektrotechniker, Meister |
Dipl.-Ing. (FH) Norbert Willing |
info(at)geb-willing(dot)de Gebäudeenergieberatung Willing |