Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Politik

"Wahlarena" zur Europawahl in Bocholt: Bürger fragen Kandidaten

Bocholt - Zur Vorbereitung auf die Europawahl am 9. Juni 2024 stellen sich Kandidaten unterschiedlicher Parteien den Fragen der Bocholter Bürger. Und zwar in Form einer "Wahlarena".

Geänderter Veranstaltungsort

Wichtiger Hinweis: Entgegen der ersten Veröffentlichung findet die Veranstaltung nicht in der Skylounge am Textilwerk statt, sondern wird stattdessen stattfinden in der:

Gaststätte "Zur Glocke"
Kaiser-Wilhelm-Straße 128
46395 Bocholt

Die Veranstaltung findet kommenden Freitag, 17. Mai, von 18 bis 21 Uhr in der Gaststätte "Zur Glocke" in Bocholt statt. Der Eintritt ist kostenlos, ein Imbiss ist inklusive.

Die Wahlarena-Reihe wird organisiert von der Europa-Union Bocholt in Kooperation mit Europe Direct Bocholt. Anmeldungen nimmt Europe Direct unter E-Mail europe-direct(at)bocholt(dot)de entgegen.

Die Besucher der Wahlarena erleben an diesem Abend Wahlkampf der etwas anderen Art, verspricht Sonja Wießmeier vom Europe Direct Bocholt: "Bei dem Format Wahlarena steht der Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern mit den Kandidatinnen und Kandidaten im Vordergrund. Monologe wird es nicht geben." Wer verbirgt sich hinter welchen politischen Standpunkten?

Im Vorfeld der Veranstaltung werden den Kandidaten für die Europawahl mehrere Fragen zugeschickt, die sie schriftlich beantworten sollen, teilt die städtische Pressestelle mit. Diese Antworten werden am Veranstaltungsabend vorgetragen, bevor der erste Kandidat oder die erste Kandidatin die Wahlarena betritt. Kann das Publikum erraten, welche Partei sich hinter den verschiedenen Standpunkten verbirgt?

Nachdem das Publikum einen Tipp abgegeben hat, gibt sich die Kandidatin oder der Kandidat zu erkennen und muss dem Publikum Rede und Antwort stehen. "Dies gibt Wählerinnen und Wählern die Chance, Fragen zu Themen zu stellen, die ihnen wichtig sind", so Wießmeier. Kann die Kandidatin oder der Kandidat überzeugende Argumente liefern?