Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Kultur

Der besondere Film "Niki de Saint Phalle"

Die Stadt Bocholt präsentiert im Rahmen der Reihe "Der besondere Film" die biografische Verfilmung zur Künstlerin "Niki de Saint Phalle" mit Charlotte Le Bon in der Hauptrolle. Der Film ist ein Plädoyer für den Kampfgeist dieser bemerkenswerten Frau und für die unbändige Kraft der Kunst.

2025_06_24 Kinoplakat Niki de Saint Phalle co Neue Visionen

Das gesellschaftliche und politische Klima in den USA während der McCarthy-Ära bewegt die Künstlerin Niki de Saint Phalle dazu, mit ihrem Ehemann Harry Matthews und ihrer Tochter nach Frankreich zu ziehen. Doch auch in Europa wird sie von den Geistern ihrer Vergangenheit verfolgt. Die Künstlerin wurde im Kindesalter von ihrem Vater missbraucht.

Anstatt ein glamouröses Leben als Model und Schauspielerin in Paris zu führen, zerbricht Niki bald und sucht psychiatrische Hilfe. Dabei entdeckt sie die bildende Kunst für sich und beginnt, die bestehenden Konventionen dieser Welt herauszufordern. Der Film beleuchtet die Rolle der Kunst bei ihrer Verarbeitung der psychischen Belastungen. Die sogenannten "Nanas" sind ihr künstlerisches Markenzeichen.

Der Film dauert 100 Minuten. Die Regie führte Celine Sallette.

 

 

Trailer und Tickets gibt es unter www.kinodrom.de   

Über die Aktion der besondere Film

Seit 1977 besteht die Filmreihe "KINO Bocholt - der besondere Film" als Kooperation des Fachbereiches Bildung und Kultur mit dem Kinodrom Bocholt. Ziel ist es, außergewöhnliche Filme - die sonst nicht in Bocholt zu sehen wären - einem interessierten Publikum jeglichen Alters zu einem günstigen Preis von 7 € zu präsentieren. In der Regel jeden 2. und 4. Dienstag im Monat werden ausgewählte Filme gezeigt.