Der Seniorenbeirat
Die "Stimme" der Senioren
Der Seniorenbeirat ist so etwas wie die Stimme der Bocholter Seniorinnen und Senioren. Er vertritt die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger und setzt sich für sie ein.
Die ordentlichen Mitglieder sind:
Agnes Epping ( Vorsitzende), Dr. Michael Adam (stellvertretender Vorsitzender), Sophia Heitz, Ursula Rump, Ana Finkenberg, Hildegard Wevers, Georg Gießing
Die stellvertretenden Mitglieder sind:
Dr. Rainer Hübers-Kemink, Hans-Georg Bruckmann, Inge Kunz, Adi Lang, Ursula Giesen, Dr. Dimitri Macheras, Angelika Geßmann, Michaela Schneider, Rolf Oechtering, Maria Heling.
Aktuelles
Wohnen im Alter
Aktionswochen "Wohnen im Alter"
Kostenlose Veranstaltungen vom 5. bis 23. Mai 2025: Orientierungsangebote zum selbstbestimmten Wohnen
Im Mai dreht sich in Bocholt alles rund um das Thema "Wohnen im Alter". Drei Wochen lang bieten mehr als 50 Veranstaltungen und Vorträge eine umfassende Orientierung zu Wohnformen und Unterstützungsangeboten in Bocholt. Angesprochen sind Personen ab 60 Jahren, Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige und Interessierte. Weitere Informationen unter: Wohnen im Alter
Der Seniorenbeirat
- ist eine überparteiliche und religiös ungebundene Interessenvertretung
- besteht aus Personen, die in der ehrenamtlichen Seniorenarbeit Erfahrung haben
- wird gewählt in Form einer Delegiertenwahl. Alle in der örtlichen Seniorenarbeit tätigen Vereine, Verbände und Gruppen in Bocholt benennen Personen für die Delegiertenversammlung. Diese wählt dann aus ihrer Mitte die Mitglieder des Seniorenbeirates.
- wird für fünf Jahre gewählt, die Wahlzeit ist gekoppelt an die Wahlperiode der Stadtver-ordnetenversammlung.
Arbeitskreise: Unsere Themen
Die Mitglieder des Seniorenbeirats besprechen in Arbeitskreisen regelmäßig Themen, die für Seniorinnen und Senioren in Bocholt wichtig sind. Hier finden Sie eine Übersicht über die Arbeitskreise, in denen wir aktiv sind:
2024: 30 Jahre Seniorenbeirat Bocholt: Präsentation zur Jubiläumsveranstaltung
Der Seniorenbeirat hat die Aufgabe,
- die Interessen der älteren Menschen in Bocholt gegenüber Rat und Verwaltung sowie in der Öffentlichkeit zu vertreten
- Ideen zu entwickeln, die zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen
- dem Rat und der Verwaltung der Stadt Bocholt Vorschläge zu allen Belangen, die Seniorinnen und Senioren betreffen, zu unterbreiten.
- kooperativ tätig zu sein und zur guten Zusammenarbeit aller im Bereich der Altenhilfe tätigen öffentlichen und privaten Einrichtungen beizutragen.
Informationen aus dem Seniorenbeirat
- Seniorenbeirat auf der Bocholter Vereinsmesse
- Bocholter Seniorenbeirat besucht belgische Partnerstadt Bocholt (05.2024)
- Neuer Trinkwasserbrunnen in der Bocholter Innenstadt (04.2024)
- Seniorenbeirat will jünger werden (04.2024)
- Nachbarschaftshelfer:in werden (01.2024)
2018 - 2023
- Große Seniorenmesse in der Bocholter Innenstadt (09.2023)
- Seniorenbeirat verabschiedet Nina Kremer (08.2023)
- Seniorenbeirat spendet Apfelbaum (05.2022)
- Seniorenbeirat besichtigt neue Trauerhalle (05.2022)
- Dr. Adam wird Vorstand in der Landesseniorenvertretung (04.2022)
- Neuer Seniorenbeirat Bocholt (05.2018)