
© Stadt Bocholt
Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich auf die erste "nachtfrequenz" in Bocholt (von links): Linus Hartung (ROSE Bikes), Thomas Waschki (Erster Stadtrat), Martin Wintermeier (Stadtbibliothek), Claudia Alders (Stadtbibliothek), Dennis Braun (Spielebude), Oliver Brenn (Kulturmanager Stadt Bocholt), Helena Aehling (Freizeitanlage Aasee) und Jule Wanders (Fachbereichsleiterin Kultur und Bildung).16. September 2022Onderwijs en cultuur
Eerste keer in Bocholt: nachtfrequenz - nacht van de jeugdcultuur
Programmapunten speciaal voor jongeren van 13 tot 18 jaar

© Stadt Bocholt
Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich auf die erste "nachtfrequenz" in Bocholt (von links): Linus Hartung (ROSE Bikes), Thomas Waschki (Erster Stadtrat), Martin Wintermeier (Stadtbibliothek), Claudia Alders (Stadtbibliothek), Dennis Braun (Spielebude), Oliver Brenn (Kulturmanager Stadt Bocholt), Helena Aehling (Freizeitanlage Aasee) und Jule Wanders (Fachbereichsleiterin Kultur und Bildung).