Junge Lyrik
Schüler/innen des Mariengymnasiums tragen eigene Lyrik vor.
Liebe Freunde, Liebe Bekannte,
Hat der literarische Selbstausdruck noch eine Bedeutung für Jugendliche? Das Ausstellungsprojekt »Vorsicht Buch!« des Faches Kunst am Mariengymnasium brachte hervor, dass einigen Schülerinnen und Schülern auch die poetische Reflexion ihres Lebens wichtig ist. In Gedichten und Prosatexten behandeln und spiegeln sie ihren Alltag, sie thematisieren Erfreuliches wie auch Bedrückendes, die Welt, wie sie sie erfahren. Auf Einladung des Fontanekreises lesen die Oberstufenschülerinnen und Schüler Katharina Giesing, Erza Halili und Nélia de Sa. Der Kreis möchte mit dieser Veranstaltung den Fokus auf eine junge, frische, unetablierte literarische Sicht legen. Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 26.08.2024 um 19.00 Uhr im Gemeidesaal der Christuskirche, Schwartzstraße 4. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.gerne möchte ich Euch das neue Fontanekreis-Programm für das zweite Halbjahr vorstellen und Euch unterhalten mit den Zeichnungen, die während der Veranstaltungen im ersten Halbjahr entstanden. Nächsten Montag wagen wir etwas Neues: