Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Bildung / Information

Crashkurs KI-User-Lizenz

Kompakt, verständlich, rechtssicher

 

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend. Sie verändert unsere Arbeitswelt, unsere Kommunikation und sogar Entscheidungsprozesse im Alltag. Doch wie funktioniert KI eigentlich - und vor allem: Was ist dabei rechtlich erlaubt? Wer sich diese Fragen stellt, bekommt am Mittwoch, 28. Mai 2025, im Europa-Haus Bocholt Antworten. Dann nämlich laden Christian Liebezeit aus Oldenburg und Kim Steverding aus Bocholt zum Crashkurs KI-USER-LIZENZ ein - einem vierstündigen Praxis-Workshop, der Theorie, Praxis und Recht auf den Punkt bringt.

 

In typischer Hands-on-Manier richtet sich der Kurs an Einsteigerinnen, Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche, die KI in ihrem (beruflichen) Alltag sicher nutzen möchten.

 

Von 9:00 bis 13:30 Uhr geht es um mehr als nur ChatGPT und Microsoft Copilot: Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Überblick über technische Grundlagen, erleben praxisnahe Live-Demos und lernen, wie sie rechtssicher mit KI-Anwendungen umgehen - ganz im Sinne der neuen EU-KI-Verordnung (EU AI Act).

 

Im ersten Teil führen die beiden Experten verständlich durch die Funktionsweise moderner Sprachmodelle. Begriffe wie "Prompting", "Token" oder "Halluzinationen" werden alltagstauglich erklärt - ohne Fachchinesisch, aber mit viel Know-how.

 

Im zweiten Teil des Workshops dürfen die Teilnehmenden selbst aktiv werden - Prompts schreiben, Anwendungen testen, eigene Use Cases einbringen.

 

Im dritten Abschnitt steht das Thema Recht und Compliance im Mittelpunkt. Dabei geht es unter anderem um DSGVO, Urheber- und Lizenzfragen sowie arbeitsrechtliche Aspekte. Wer KI einsetzen will, braucht schließlich nicht nur Neugier, sondern auch Sicherheit.

 

Zum Abschluss gibt's ein praktisches Take-away-Paket mit Vorlagen, Checklisten und Projektplänen, das den Transfer in den (Arbeits-) Alltag erleichtert.

 

Der Workshop ist wahlweise vor Ort im Europa-Haus (inkl. Snack & Getränken für 118 Euro) oder online via Zoom (inkl. Unterlagen für 99 Euro) buchbar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

📍 Termin: Mittwoch, 28. Mai 2025

 

🕘 Zeit: 09:00-13:30 Uhr

 

🏠 Ort: Europa-Haus Bocholt oder online via Zoom

 

💶 Preis: 118 € (Präsenz) / 99 € (Online)

 

🌐 Anmeldung & Infos: www.m-c-quadrat.de/KI-USER-LIZENZ

 

Fazit: Wer KI nutzen will, ohne ins Stolpern zu geraten, ist hier genau richtig. Klar, konkret und praxisnah - genau wie man es in Bocholt eben mag.