Beratung/Anlaufstellen
Kontakt-/ Anlaufstellen für Jugendliche - auch im Akutfall
Telefonisch erreichbare Stellen
Unter der Nummer gegen Kummer 116111 erhalten Kinder- und Jugendliche Beratung von Jugendlichen. Wer Sorgen und Fragen hat, die er/sie lieber nicht mit einem*einer Freund*in, besprechen möchte, dann sind die jungen Berater*innen zwischen 16 und 27 Jahren ansprechbar. Sie behandeln jedes Anliegen vertraulich und nehmen sich jede Menge Zeit. https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/#Kijuberatung
Online-Hilfe (Chat oder Email)
Jugendnotmail.de ist eine Online-Beratung für Kinder und Jugendliche. Kostenlos. Vertraulich. 24/7 verfügbar. Ohne Tabus.https://jugendnotmail.de/
[u25] ist eine kostenlose eine Online-Suizidprävention und vertrauliche Mailberatung für unter 25-Jährige in (suizidalen) Krisen. https://www.u25-deutschland.de/
Persönliche Anlaufstellen in Bocholt
Kinder und Jugendliche, die sich in einer Notsituation befinden, können das Jugendamt in der Kaiser-Wilhelm-Straße 77 aufsuchen. Der Ansprechpartner dort hilft, sofort einen Weg aus der Krisensituation zu finden.
Auch die Schulsozialarbeiter*innen an den Bocholter Schulen sind bei einer persönlichen Krise bzw. Notsituation gerne ein Ansprechpartner.
Weitere Anlaufstellen und Informationsmöglichkeiten im Bereich Aufwachsen und Freizeitgestaltung im Kinder- und Jugendalter sind im Bocholter Familienwegweiser.
Akuthilfe für Erwachsene per Telefon/Email/Chat
Bei der TelefonSeelsorge ist Einsamkeit seit Jahren ein konstantes Thema in den Kontakten. Unter der Telefonnummer 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 erhalten Sie Unterstützung in einer schwierigen Lebenslage. Sie können auch mit Ansprechpartnern mailen oder chatten. Und als Hilfe zur Selbsthilfe steht die App KrisenKompass zur Verfügung.
Weitere Infos unter https://www.telefonseelsorge.de/
Kontakt-/ Anlaufstellen für Erwachsene
Allgemeine Sozialberatung des SKF im BeLa - Beratungsladen und Café, Osterstraße 53
Das BeLa steht allen ratsuchenden Menschen in Bocholt offen. Neben dem Thema Einsamkeit/Isolation helfen die Mitarbeiterinnen auch bei anderen persönlichen, sozialen oder finanziellen Notlagen.
https://www.skf-bocholt.de/bela/
Allgemeine Sozialberatung Caritasverband Bocholt e.V.
Für Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen in einer persönlichen Notlage befinden, steht als Ansprechpartnerin Frau Ehlting von der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas bereit. Sie ist tel. erreichbar unter 02871 2513-1119.
https://www.caritas-bocholt.de/angebote/beratung/allgemeine-sozialberatung/allgemeine-sozialberatung
Allgemeine Sozialberatung beim SKM Bocholt, Friesenstraße 5
Mit der Allgemeinen Sozialberatung unterstützen wir Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und Hilfe suchen. Sie ist Anlaufstelle für die Klärung von Problemstellungen aller Art, auch zum Thema Einsamkeit.
https://www.skm-bocholt.de/beratung-hilfe/hilfe-in-sozialen-schwierigkeiten/
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Borken, Ostwall 67
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist für Sie da, wenn Sie unter seelischen Belastungen leiden oder sich in einer Lebenskrise befinden. Telefonische Erreichbarkeit unter 02871 - 270117.
Das Sozialbüro der Pfarrei Liebfrauen "Offenes Ohr"
Das Sozialbüro "Offenes Ohr" und befindet sich im Pfarrheim Herz Jesu, Klausenerstr. 14, 46397 Bocholt. Es ist eine Kooperation der Gemeindecaritas sowie der Pfarreien St. Georg, St. Josef und Liebfrauen in Bocholt.
Das "Offene Ohr" ist eine Anlaufstelle für Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Unabhängig von Religion und Nationalität ist das Sozialbüro für alle Menschen aus Bocholt da.
Die dort ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer, die zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet sind, bieten vertrauliche Gespräche an, wollen bei der Suche nach Lösungswegen helfen und kompetente Hilfsangebote vermitteln. Außerdem gibt es in dringenden Notsituationen materielle Hilfen.
Die Öffnungszeiten des Sozialbüros sind montags von 10:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr. Während dieser Öffnungszeiten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch unter der Tel.-Nr. 0157-5630 1623 oder per Mail an offenesohr2025(at)gmail(dot)com erreichbar.
Kontakt-/Anlaufstellen für ältere Menschen
Seniorenbüro der Stadt Bocholt
Das Seniorenbüro hilft bei unterschiedlichsten Themenstellungen zu Fragestellungen im Alter und steht auch als Anlaufstelle bereit für Fragen rund um die Themen Alleinsein/Einsamkeit und Möglichkeiten des Miteinanders.
Das Seniorenbüro befindet sich am Berliner Platz 2 (Shopping Arkaden - 3. OG). Telefonisch erreichbar sind Frau Sarah Bußmann und Marie-Therese Brand unter 02871/953-2342 oder -2234.
Kontakt-/ Anlaufstelle für Menschen mit internationaler Familiengeschichte
Das Integrationsbüro mit dem Integrationsbeauftragten, Bruno Wansing, hilft nicht im Sinne einer psycho-sozialen Beratung. Wenn Sie sich als Mensch mit internationaler Familiengeschichteaber aber zu oft allein oder ausgegrenzt fühlen und gerne mehr in das öffentliche Leben eingebunden werden möchten, steht Bruno Wansing gerne als Ansprechpartner für Sie bereit. Er kann bei der Einbindung in örtliche Träger und Einrichtungen unterstützen, arbeitet auch sehr mit der Freiwilligen-Agentur zusammen.
Kontakt
