Dieser Link öffnet ein neues Fenster
Dieser Link führt auf eine externe Seite
Dieser Link führt auf eine externe Seite in einem neuen Fenster
Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Startseite
Rathaus & Bürgerservice
Verwaltung
Bürgerservice
Bürgermeister und Vorstand
Fachbereiche und Abteilungen
Mitarbeiterverzeichnis
Öffentliche Ausschreibungen
Ortsrecht
Internationales
Kontakt und Öffnungszeiten
Aktuelles und News
Öffentliche Bekanntmachungen
Fachbereiche und Dienstleistungen
Bürgerbüro
Entsorgungs- und Servicebetrieb
Öffentliche Ordnung
Ausländerbehörde
Soziales
Standesamt
Friedhof
KFZ-Anmeldung
Gleichstellung
Fundbüro
Notdienste und Services
Krankenhaus
Polizei
Feuerwehr und Rettungsdienst
Krise
Krisenvorbereitung
Hinweisgeberportal
Informationen für Menschen mit Behinderung
Ideen- und Mängelmelder
Marke Bocholt
Rat und Politik
Karriere
Offene Stellen
Ausbildung & Studium
Praktikum & FSJ
Finanzen
Städtische Beteiligungen
Haushaltsplan 2025/26
Grundsteuer
Freizeit & Tourismus
Shopping
Shopping-Stadtplan
Altstadt Bocholt
Neustadt Bocholt
Ravardiviertel
Märkte
Videoserie: Bocholt erleben
Radfahren
Touren rund um Bocholt
Radweg Bocholter Aa
Hohe Mark RadRoute
100-Schlösser-Route
Flamingoroute
Niederrhein-Route
Aa-Radweg wird Flusslandschaft
Schmuggelroute
Wandern
Hohe Mark Steig
Burloer Venn
Wanderungen: Aasee und Stadtwald
Noaberpad
X-Wege
Bocholter Wanderrouten
Übernachten
Hotels
Ferienwohnungen
Wohnmobil-Stellplätze
Übernachtungsanfragen
Erleben und Entdecken
Ausflüge und Touren
Museen
Stadtführung
Sehenswürdigkeiten
Film, Theater, Kultur
Bocholts Nachbarn
Top-Erlebnisse in Bocholt
Pauschalangebote
Bocholter Landpartie
Sterntouren mit Grenzgenuss
Sterntouren mit Picknick
Drahtesel trifft Fette Henne
Hohe Mark-Route
Radreise "Lauscher aufgestellt"
Himmlisch wandern und schlemmen
Information
Tourist-Info
Shop: Souvenirs, Karten, Broschüren
Anreise
Stadtportrait
Neu in Bocholt
Stadtjubiläum - 800 Jahre Bocholt
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Bocholt wandert
Farmers Rock
Bocholter Kirmes
WattExtra Open Air Konzert am Bahia
Umwelt & Bauen
Klima und Umweltschutz
Nachhaltigkeitspreis
Klimaschutz in Bocholt
Aktuelle Förderprogramme
Regenerative Energien
Tag des Baumes
Altbausanierung
Aktion: ThermoCard
Stadtradeln
Hitzeschutz
Kommunale Wärmeplanung
Stadtplanung
Industrieparkerweiterung
Bauleitplanung
Einzelhandels- und Vergnügungsstättenkonzept
Denkmalschutz- und Denkmalpflege
Rathausbaustelle
Gestaltungsleitlinie
Stadtentwicklung
Wohnungsbauprogramm
Innenstadtentwicklung
Bauprojekt "Kubaai"
Breitbandausbau
Medizinische Versorgung
Entwicklung des Aasee-Areals
Ortskernentwicklung Suderwick
Bauen und Wohnen
Wohnbaugrundstücke
Bauberatung & Genehmigung
Mietwohnungen
Fotovoltaik und Solar
Gutachterausschuss
Private Baumaßnahmen
Grundstückshöhen
Verkehr
Mobilitätskonzept
Rahmenplan Nord und Nordring
Fahrradstadt
Baustellen
Lastenrad
Messe Radtrends
Stellplatzsatzung
Bürgerbeteiligung
Grüne Mitte
Projekt: Zukunftsstadt - Atmendes & Bewegtes Bocholt
Geoinformation und Kataster
Bocholt Maps, Stadtkarten und 3D-Modell
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Straßen und Hausnummern
Grenzangelegenheiten
Wirtschaft & Arbeit
Wirtschaftsstandort
Citymanagement
Gewerbeimmobilien
Industrie- und Gewerbeflächen
Netzwerke & Institutionen
Unternehmen
Beratung und Fördermittel
Existenzgründung
Fachkräfte
Hub Satellit Bocholt
Landwirtschaftsfonds
Unternehmerpreis
Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft
Wirtschaftsförderung
Stadtmarketing
Soziales & Bildung
Schulen
Grundschulen
Hauptschulen
Realschulen
Gesamtschule
Förderschulen
Berufsschulen
Hochschule
Gymnasien
Anmeldeverfahren
Weitere Bildungseinrichtungen
Volkshochschule
Stadtbibliothek
Musikschule
Junge Uni in Bocholt
Soziale Einrichtungen
Jobcenter
Integration
Asyl und Ausländerangelegenheiten
Senioren
Betreuungsbehörde
Ehrenamtsförderung
Wohngeldstelle
Unterhaltsheranziehung
Ehrenamt und Runde Tische
Schuldner- / Insolvenzberatung
Jugend und Familie
BoKiJu
Ferienangebote
Kinder-, Jugend-, Familienförderung
Kinder- und Jugendschutz
Kindertageseinrichtungen
Kindertagespflege
Soziale Dienste
Kulturförderung
Stadttheater
Kulturort "Alte Molkerei"
Kino
Kulturrucksack
Sommermalschule
Bocholter Puppenspieltage
Und sie waren unsere Nachbarn
Freiheitsstrom
Museen und Stadtgeschichte
Stadtmuseum
LWL-Museum Textilwerk
Handwerksmuseum
Kunsthaus
Stadtarchiv
Stadtlexikon
Sport und Freizeit
Sportvereine und -angebote
Sportstätten
Aasee Bocholt
Bahia Erlebnisbad
Spiel- und Bolzplätze
Quartiere
Fildeken Rosenberg
Giethorst
Hochfeld
Friedhofsviertel
Innenstadt
Südwest
Feldmark
Auszeichnungen und Ehrenbürgerschaft
Aktuelle Nachrichten
aus dem Rathaus
Neuigkeiten
ADFC-Sternfahrt am 5. Mai 2025 zur Freiheitsmahlzeit // Drei unterschiedliche Distanzen und Startpunkte
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges laden die Einwohner aus Dinxperlo und Suderwick zur grenzübergreifenden Freiheitsmahlzeit ein. Der ADFC Bocholt-Rhede bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt und EUROPE DIRECT mehrere geführte Radtouren nach Dinxperlo an.
Kunstprojekt in der Grenzregion startet im Rahmen von "80 Jahre Frieden & Freiheit"
Das grenzübergreifende Kunstprojekt "FREIHEITSSTROM - VRIJHEIDSSTROOM" ist anlässlich von "80 Jahren Frieden & Freiheit" eine Initiative der Stadt Bocholt und der Gemeente Doetinchem (Niederlande) gemeinsam mit den Stadtmuseen beider Städte. Es vereint Künstlerinnen und Künstler aus beiden Ländern, die in Tandems zusammenarbeiten. Die Künstlerteams wurden im Rahmen eines "Tandem-Matching-Days" zusammengeführt und...
Dr. Christoph Driessen liest aus seinem Buch // Veranstaltung im Rahmen der deutsch-niederländischen Grenzgespräche
Kurz vor Beginn der Europawochen (1. bis 31. Mai 2025) wird der bekannte Journalist Dr. Christoph Driessen am 29. April ab 18:30 Uhr im Historischen Ratssaal in Bocholt aus seinem Buch "Griff nach den Sternen" lesen. Die Gäste erwartet eine unterhaltsame Lesung zur Geschichte der europäischen Union. Im Anschluss steht der Journalist und Autor für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist inklusive Getränke...
40 Jahre Beziehungen Wuxi mit Bocholt besonders gewürdigt // Empfang der Bocholter Delegation durch Auswärtiges Büro
Die Delegation aus Bocholt ist mit vielen Ideen und zahlreichen Eindrücken nach ihrer Teilnahme an den offiziellen Feierlichkeiten zum internationalen Monat in der chinesischen Stadt Wuxi wieder zu Hause angekommen. Die Reise wurde genutzt, um bilaterale Gespräche zu unterschiedlichen Themen zu führen.
Sonntag, 30. März um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg // Vinzenz-Konferenz Heilig Kreuz Bocholt kooperiert mit EUROPE DIRECT
Am Sonntag, den 30. März, lädt die Vinzenz-Konferenz Heilig Kreuz Bocholt e.V. um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Georg ein. Dort findet ein Benefizkonzert unter dem Motto "80 Jahre Frieden und Freiheit" statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für einen wohltätigen Zweck wird gebeten.
Gespräche zum Abschluss einer offiziellen Städtefreundschaft
Eine achtköpfige Delegation aus Bocholt ist aktuell zu den Feierlichkeiten zum internationalen Monat und Kirschblütenfest in der chinesischen Stadt Wuxi. Die Reise steht ganz im Zeichen der Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Städten und der Anbahnung einer offiziellen Städtefreundschaft. Bocholt und Wuxi blicken in diesem Jahr auf 40 Jahre Freundschaft zurück.
Mittwoch, 19. März um 19 Uhr // EUROPE DIRECT Bocholt lädt ein // Teilnahme kostenlos
Am 19. März um 19 Uhr findet online die Veranstaltung "Moją Europę - Polen" statt. Sie ist Teil einer interaktiven digitalen Serie von Events, in der junge Menschen verschiedener europäischer Länder über Europa und ihre persönlichen Interessengebiete sprechen. Das EUROPE DIRECT Bocholt unterstützt diese Veranstaltungsreihe für die Europastadt Bocholt.
Samstag, 15. und 22. März, 13-15 Uhr, Sammelstelle Halle Industriestraße // Abholung möglich // Menschen in Werchniodniprowsk benötigen Hilfe
Der nächste humanitäre Hilfstransport ist schon in Planung: Die Stadt Bocholt und die Initiative "Helfende Hände" rufen zur Sachspendensammlung für die befreundete, vom Krieg gebeutelte ukrainische Stadt Werchniodniprowsk auf.
Fortbildungsreihe "Grenzgespräche" am Dienstag, 25. März, ab 19:30 Uhr im Kulturhus Dinxperlo (NL) // Stadt Bocholt, Gemeinde Aalten (NL) und EUROPE DIRECT Bocholt laden ein
Am Dienstag, 25. März, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem deutsch-niederländischen Diskussionsabend nach Dinxperlo (NL) eingeladen. Thema sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Vorsorgevollmacht. Referentinnen sind Eline Koers, Notarin aus Doetinchem, und Gudula Kruse, Notarin in Bocholt.
Erinnerung an Kriegsende in Grenzregion // Samstag, 29. März, jetzt anmelden
Am Samstag, den 29. März 2025, organisiert die niederländische Stiftung "DinXperience" in Zusammenarbeit mit der deutschen Bürgerinitiative "Dinxperwick" die grenzübergreifende Wanderung "Walk in Freedom". Diese besondere Route führt die Teilnehmenden an historische Orte und erzählt Geschichten von Freiheit und Verbindung - genau 80 Jahre nach der Befreiung von Dinxperlo (Niederlande).