Freiheitsmahlzeit in Dinxperlo: Fahrradtour zum Startpunkt
ADFC-Sternfahrt am 5. Mai 2025 zur Freiheitsmahlzeit // Drei unterschiedliche Distanzen und Startpunkte
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges laden die Einwohner aus Dinxperlo und Suderwick zur grenzübergreifenden Freiheitsmahlzeit ein. Der ADFC Bocholt-Rhede bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt und EUROPE DIRECT mehrere geführte Radtouren nach Dinxperlo an.
Die Freiheitsmahlzeit in Dinxperlo findet in diesem Jahr als Walking Dinner statt. Die Veranstaltung mit zusätzlichen kulturellen Angeboten beginnt am Prins-Claus-Plein in Dinxperlo und endet am Michaelstreff, Kerkpatt 20 in Suderwick. Für die kostenlose Teilnahme an der Freiheitsmahlzeit ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Fahrradtouren zum Startpunkt des Walking Dinners sind für alle Interessierten ebenfalls kostenlos, erfordern jedoch eine Anmeldung.
Tour 1: ca. 45 km
Tourenleiter: Dieter Guder/Werner Messing
Startpunkt: Feuerwehrgerätehaus Kettelerstraße 9, Rhede
Startzeit: 15:30 Uhr
Ankunftszeit in Dinxperlo: gegen 17:30 Uhr
Anmeldelink zu Tour 1
Tour 2: ca. 33 km
Tourenleiter: Bernd Winkelmann
Startpunkt: Fahrradparkplatz am Aasee/Uhlandstraße, Bocholt
Startzeit: 16:00 Uhr
Ankunftszeit in Dinxperlo: gegen 17:30 Uhr
Anmeldelink zu Tour 2
Tour 3: ca. 22 km
Tourenleiter: Bernhard Verdirk/Georg Jost
Startpunkt: Parkplatz Alte Molkerei Werther Str. 16
Startzeit: 17:00 Uhr
Ankunftszeit in Dinxperlo: gegen 17:45 Uhr
Anmeldelink zu Tour 3
Sonja Wießmeier vom EUROPE DIRECT Bocholt freut sich auf die Veranstaltung: "Die Kombination der kostenlosen Radtouren mit der Freiheitsmahlzeit ist wieder einmal ein Zeichen der guten grenzübergreifenden Zusammenarbeit - sogar der Klimaschutz wird mitgedacht". Rainer Howestädt von der Freiwilligenagentur betont die Deutsch-Niederländische Freundschaft: "Wir haben in Bocholt eine Vielzahl von Ehrenamtlichen, die ganz selbstverständlich die niederländischen Nachbarn in ihre Planungen mit einbeziehen".
Über das EUROPE DIRECT Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Darüber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europäisches Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.