Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
30. August 2022Entsorgungsbetrieb

Abgelaufene Medikamente abgeben

ESB-Stand am Dienstag, 6. September, von 9-12 Uhr in der Innenstadt am St. Georg-Platz

Abgelaufene, überlagerte und nicht mehr gebrauchte Medikamente können am Dienstag, 6. September, am St-Georg-Platz in der Bocholter Innenstadt abgegeben werden. Zwischen 9-12 Uhr informiert dort Petra Tacke, Abfallberaterin des Entsorgungs- und Servicebetriebes, über die richtige Entsorgung.

Unsachgemäße Entsorgung birgt Umweltbelastungen

Immer noch viel zu häufig landen abgelaufene Medikamente im Abfall oder werden in die Toilette gekippt. Eine solche, nicht sachgerechte Entsorgung belastet Böden und Gewässer. Arzneiwirkstoffe sind in der Kläranlage nicht herauszufiltern und landen mit dem geklärten Wasser in den Gewässern. Die von diesem Medikamentencocktail für den Menschen ausgehenden Gefährdungspotentiale sind bislang noch nicht abschätzbar. Um sowohl Grundwasser als auch Böden nicht unnötig mit Arzneiwirkstoffen zu belasten, sollten abgelaufene Medikamente sachgerecht entsorgt werden, rät der ESB.

Abgabe am Wertstoffhof

Der Wertstoffhof an der Schaffeldstraße nimmt zu den Öffnungszeiten kostenlos Altmedikamente aus Privathaushalten an. Die Medikamentenreste sollten in der Originalverpackung abgegeben und nicht zusammengeschüttet werden. In die Gelbe Tonne gehören nur die leeren Durchdrückverpackungen. Die Umverpackungen aus Pappe und die Beipackzettel dürfen in die Altpapiercontainer.