Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Live: Bürgerbeteiligung zum Stadtmuseum

Livestream am Dienstagabend

An dieser Stelle können Sie am Dienstagabend ab 18 Uhr den Livestream zur Auftaktveranstaltung der Bürgerbeteiligung zum Stadtmuseum verfolgen. Aus technischen Gründen beginnt die Übertragung bereits gegen 17.50 Uhr.

Livestream

Klicken Sie hier, um das Video anzuzeigen.

Datenschutz-Hinweis: An dieser Stelle ist ein externes Video eingebettet. Wenn Sie dieses Video abrufen, können dabei Daten an Drittanbieter übertragen werden. Klicken Sie nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

Klicken Sie hier, um das Video anzuzeigen.

Stadtmuseum Bocholt lädt zur Bürgerbeteiligung ein!

Die Stadt Bocholt, der Verein für Heimatpflege e.V. und das Team des Stadtmuseums laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an der Auftaktveranstaltung zur Leitliniendefinition des neuen Bocholter Stadtmuseums teilzunehmen.

Vom 13. Juni bis zum 20. August können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Vorstellungen und Wünsche im Rahmen einer mehrwöchigen Beteiligungsmaßnahme nachhaltig in der zukünftigen Museumskonzeption verankern.

"Für die Erstellung eines modernen und aktuellen Museumskonzeptes ist das Leitbild mit seinen Leitlinien unerlässlich. Es beschreibt das zukünftige Selbstverständnis des Museums, macht Prioritäten deutlich und gibt einen Orientierungsrahmen für all' die weiteren Überlegungen und Planungen im Zuge der Modernisierung des Stadtmuseums.", erklärt Museumsleitung Lisa Resing. "Ich freue mich daher sehr, dass uns die Bürgerbeteiligung eine Möglichkeit bietet, die Vorstellungen und Wünsche der Menschen von Beginn an in dem nun startenden Prozess berücksichtigen zu können", erklärt sie weiter.

Die Bürgerbeteiligungsmaßnahme beginnt am 13. Juni um 18 Uhr mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Veranstaltungssaal der Stadtsparkasse.

Neben Grußworten von Bürgermeister Thomas Kerkhoff sowie dem Vorsitzenden des Vereins für Heimatpflege e.V., Landrat a.D. Gerd Wiesmann wird Prof. Dr. Fabian Hofmann einen spannenden Blick auf das Thema "Das Museum als Lernort, Erfahrungsraum und Forum. Ideen - Möglichkeiten - Utopien" werfen. Museumsleiterin Lisa Resing wird abschließend den an diesem Abend startenden digitalen und analogen Bürgerbeteiligungsprozess erläutern und dazu einladen sich aktiv im Rahmen der zu erstellenden Leitliniendefinition einzubringen.

Teilnahme vor Ort möglich

Möchten Sie an der Auftaktveranstaltung lieber vor Ort teilnehmen? Ab sofort können Sie sich hier anmelden: