Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Besondere Angebote gegen Einsamkeit

Aus der Bocholter Vielfalt der Angebote in den Bereichen Freizeit, Kultur, Sport und Soziales möchten wir hier einige Angebote besonders hervorheben: Sie sind sehr niederschwellig, sie können ohne große Vorkenntnisse besucht werden und die jeweilige Gruppe ist ausdrücklich offen für neue Besucherinnen oder Besucher. Man kann wirklich einfach hingehen - ohne Sorge, dass man nicht Willkommen ist oder irgendwelche Anforderungen nicht erfüllt. Jeder Anbieter bzw. Träger kommt dabei hier nur mit einem seiner Angebote vor, in der Praxis gibt es bei den Anbietern oft auch noch viele andere Angebote, die in besonderer Weise gegen Einsamkeit helfen.

Spiele-Nachmittag auf der Bärendorfstraße 

Jeden Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr kommen im Quartierstreff Südwest auf der Bärendorfstraße Menschen unterschiedlichster Herkuft zusammen, um gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler werden gesucht, Sie können gerne einfach vorbeikommen! Weitere Infos von Heidrun Rinke oder Glades Tchiri (beide DRK) unter der Telefonnummer 01761 / 80 29 82 5 oder per email unter h.rinke(at)drkbroken(dot)de bzw. g.tchiri(at)drkborken(dot)de.

Tanztreff für Senioren in der Gymnastikhalle St. Josef-Kirchplatz

Der Tanztreff findet an jedem 2. Freitag im Monat statt, von 16.45 bis 18.15 Uhr in der Gymnastikhalle am St. Josef Kirchplatz.  Das Angebot ist kostenlos.

Wenn du Lust hast, das Tanzbein zu schwingen, komm doch gerne unverbindlich dazu. Getanzt wird auf ganz unterschiedliche Musik, von Musik der 50er bis 90er Jahre, auf Oldies von ABBA bis ZZ Top, von Rock´n Roll über Reggae bis zu Country und Schlager.

Weitere Infos dazu erhältst du bei der Kursleiterin Linda Haas unter 0151 405 222 66 - oder einfach hingehen!

Radtouren für Seniorinnen und Senioren

Keine Lust allein zu fahren oder unsicher auf dem Rad? Dann schließen Sie sich uns an! L-i-A bietet in Kooperation mit dem ADFC-Bocholt auch in diesem Jahr wieder begleitete Radtouren für Seniorinnen und Senioren an. Genießen Sie die Freude am gemeinsamen Radfahren in einer sicheren und geselligen Gruppe. Voraussetzung zur Teilnahme an den kostenlosen Touren ist ein verkehrssicheres Fahrrad und eine rechtzeitige telefonische Anmeldung unter: 02871 21765-66

Tourenlänge: ca. 20 - 30 km - Kaffeepause zur Stärkung - Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß! Melden Sie sich an und erleben Sie unvergessliche Radtouren in bester Gesellschaft! 

Boule-Gruppe beim TuB Bocholt

Bei diesem Boule-Angebot stehen Spiel, Spaß und Begegnung im Vordergrund. An zwei Nachmittagen in der Woche, dienstags und donnerstags, trifft man sich ab 14.00 Uhr auf der Bouleanlage, dienstags bis ca. 16.00 Uhr, donnerstags bis ca. 18.00 Uhr.

Die Bouleanlage befindet sich am Ende / hinter dem Kunstrasenplatz in der Lowicker Str. 19c. Gespielt wird bei fast jedem Wetter. Nur Dauerregen und große Hitze können uns vom Spielen abhalten. Interessierte und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Kugeln zum Mitspielen sind immer vorhanden.

https://www.tub-bocholt.de/sportarten-gruppen/boule/

Plauderbank in der Innenstadt

An der Plauderbank Ecke Weberstraße/Schonenberg kann donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr jeder vorbeikommen und Platz nehmen, der einfach mal jemanden zum Reden braucht, vorbeikommen und Platz nehmen. Die Ehrenamtlichen wurden extra geschult. Sie haben sich mit dem Thema Zuhören, ihrer eigenen Rolle und Grenzen auseinandergesetzt und freuen sich auf die Menschen und Geschichten, auf die sie auf der Plauderbank treffen werden.

Das Projekt "Plauderbank" schwebte dem Verein Sehen.Helfen.Handeln e.V. schon länger vor. "Nun kam es mit Hilfe der Initiative "Gemeinsam in Bocholt" und dem Seniorenbüro der Stadt Bocholt endlich zur Umsetzung" freut sich Hildegard Frieling-Heipel, Vorsitzende des Vereins. "Sich gegenseitig zuhören oder überhaupt jemanden kennen, dem man etwas erzählen kann, ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, das alles bietet nun die erste Bocholter Plauderbank."

Inklusive Sportangebote des FV Inklusio

Der Förderverein engagiert sich gemeinsam mit dem SC TuB-Mussum 1926 e.V. für Menschen mit Handicap oder Migrationshintergrund. Zur Teilhabe am Sport und Vereinsleben organisieren wir folgende Angebote  

  • Fußball - jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr Kinder unter 16 Jahren, ab 18:00 Uhr die Älteren.
  • Alle Breitensportangebote des SC TuB Mussum sind ebenfalls inklusiv gestaltet  

Nehmt gerne an den kostenlosen Angeboten teil. Fragen beantwortet Euch der Inklusionsbeauftrage Norbert Schmeing unter der Telefonnummer 01577 427048.

Offener Frühstückstreff auf der Mainstraße

Jeden 2. Donnnerstag im Monat von 9.30 - 11.30 Uhr in der Apostelkirche: Gemeinsames Frühstück -    offen für alle! Unkostenbeitrag: 4,50 Euro. Weitere Infos vom Träger Tür an Tür e.V. telefonisch unter         0176 45727498 oder unter:

https://www.tat-bocholt.de/

Offener Spiele-Treff auf der Werther Straße

Auf der Werther Straße 149 findet jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr ein Spiele-Treff statt. Gespielt werden je nach Lust und Laune unterschiedliche Kartenspiele (Kanaster, Romme) oder Gesellschaftsspiele. Jeder kann kommen, es ist kostenlos. Bei Fragen stehen Djamilia Mardanova (0152-32176558) 
oder Laurenz Hochrath 0176-12127228 vom Quartierstreff Feldmark/West zur Verfügung.

Kaffetreff für Witwen

Ein besonderes Angebot bietet das Schönstattzentrum in Biemenhorst (Auf dem Takenkamp 70) an: einmal im Monat findet dort ein Kaffeetreff für Witwen statt. Weitere Informationen unter https://www.schoenstatt-bocholt.de/

Internationales Abendbrot, Quartierstreff Münsterstraße

Gemeinsam bereiten wir das Abendbrot vor und sprechen/ üben Alltagsdeutsch. Danach wollen wir das Essen genießen! Das Angebot ist kostenlos. Alle Nationen sind herzlich willkommen!

Wann? immer mittwochs 14-tägig von 17:30-19:30 Uhr: 

Wo? Quartierstreff Münsterstr. 23a

Eine Anmeldung ist erwünscht bei: Monique Buß; unter der Telefonnummer 0171 - 86 59 370 oder per email an monique.buss(at)caritas-bocholt(dot)de 

Bahia-65plus-Club

Der Bahia 65plus-Club ist ein kostenfreies Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren, die Gemeinschaft und schöne Erlebnisse suchen.

Neben einem vergünstigten 2 Stunden-Eintritt in die Wasserwelt laden regelmäßige Veranstaltungen - viele davon kostenlos - dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen. Denn niemand sollte sich im Alter allein fühlen.

Offene Sportgruppe für Männer in Mussum

In den Sommermonaten treffen sich Männer um 16 Uhr am Bömkesweg 40. Je nach Witterung spielen die Männer alternativ in der Halle Softball oder treiben Gymnastik. Wenn du Lust auf Fahrradtouren und gemeinsame Veranstaltungen hast, komme gern dazu. Das Angebot ist kostenlos! Vorab empfehlen wir den Kontakt mit Leo Groß-Hardt unter 01512 8774605