Altkleider
In Bocholt organisiert der ESB die Altkleidersammlung gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen
Altkleiderkammern
Bei besonders hochwertiger Kleidung ist es sinnvoll, diese bei den Altkleiderkammern abzugeben:
DRK Karo-Kaufhaus
Kreuzstraße 18 - 20
Annahmezeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde
Bonhoeffer Haus
Dinxperloer Straße 173
Montag und Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr
Katholische Pfarre St. Josef
Schwertstraße 24
Annahmezeiten: tagsüber ständiger Einwurf möglich am neuen Pfarrheim
Kinderschutzbund
Ebertstraße 1
Montag bis Freitag: 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15:00 - 17:00 Uhr
Containersammlung

An folgenden Standorten sind Altkleidercontainer aufgestellt:
- Adenauerallee, nahe Hausnummer 98
- Alte Aaltener Straße in Hemden in der Nähe der Hausnummer 39
- Biemenhorster Weg beim Malteser Hilfsdienst
- Brunsmannstraße in Suderwick, nahe Hausnummer 2
- Dechant Kruse Straße an der Herz Jesu Kirche
- Dinxperloer Straße in Spork, nahe Hausnummer 339
- Elsenpass in Lowick, nahe Hausnummer 33
- Goerdeler Straße beim DRK
- Helenastraße in Barlo, nahe Hausnummer 37
- Hemdener Weg, nahe Hausnummer 25
- Hemdener Weg auf dem Parkplatz, nahe Hausnummer 124
- Horststraße, nahe Hausnummer 28
- Knufstraße, am DRK-Kindergarten, nahe Hausnummer 2
- Königsmühlenweg, nahe Hausnummer 4
- Kurfürstenstraße im Zentrum Löverick, nahe Hausnummer 162
- Lönsstadion
- Moltkestraße, nahe Hausnummer 30
- Mühlenweg, gegenüber Görkes, nahe Hausnummer 31
- Norbertplatz
- Pommernstraße, nahe Hausnummer 31
- Prinz Eugenstraße, nahe Hausnummer 9
- Proppertweg in Holtwick, nahe Hausnummer 30
- Schaffeldstraße, gegenüber ESB
- Schaffeldstraße Wertstoffhof
- Sonnenscheinstraße, Ecke Takenkamp
- Weidenstraße
- Zum Waldschlößchen, nahe Hausnummer 15a
Die Abfallberaterinnen des ESB

beraten in allen Fragen der Abfallentsorgung, -vermeidung, und -trennung. Außerdem organisieren sie Müllsammlungen, besuchen Kindergärten und Schulen und veranstalten öffentlichkeitswirksame Aktionen zu Abfallthemen.
Altkleider: Tipps und Hinweise
- In die Altkleidersammlung dürfen: noch tragbare und saubere Kleidung, paarweise gebündelte Schuhe, Handtücher, Bettwäsche, Tischdecken, Handtaschen und textile Kuscheltiere.
- Nicht in die Altkleidersammlung gehören: nasse und verschmutzte Kleidung, kaputte oder angeschimmelte Schuhe, Schaumstoffe, Teppiche, gummierte Ware, Stoffreste oder Kleiderbügel.
- Die Sammelware nur in gut zugebundenen oder zugeklebten Säcken in die Container einwerfen bzw. zur Straßensammlung bereit stellen.
- Falls der angesteuerte Altkleidercontainer voll ist, dürfen die Alttextilien nicht neben den Container gestellt werden.