Papiermüll
Wohin mit Pappe und Papier?
Egal ob das Schulheft, der Krimi, die Tageszeitung oder der Karton vom Versandhandel - Papier begleitet uns durch den Alltag. Dieses Alltagsprodukt kann sehr gut recycelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die sachgerechte Entsorgung.
Wie kann ich Papier entsorgen?
- Papiertonne: Die bequemste Möglichkeit ist die haushaltsnahe Papiertonne. Die Papiertonne wird alle vier Wochen geleert.
- Papiercontainer: An rund 100 Standorten finden Sie im Bocholter Stadtgebiet Containerstandorte mit Glas- und Papiercontainern.
- Wertstoffhof: Am Wertstoffhof können Sie neben Papier auch großvolumige Kartons unzerkleinert abgeben.
Wie kann ich Akten datenschutzsicher entsorgen?

Papier, das datenschutzrechtlich entsorgt werden muss, kann am Wertstoffhof kostenpflichtig abgegeben werden. Die Papiere können im Ordner verbleiben. Angenommen wird eine maximale Menge von 50 Ordnern. Bezahlt wird vor Ort am Kassenautomat entweder in bar oder mittels EC-Karte.
Kosten:
- bis 10 Ordner: 5 Euro
- bis 25 Ordner: 10 Euro
- bis 50 Ordner: 20 Euro
Bitte fragen Sie bei Mengen über 25 Ordnern vorher am Wertstoffhof an.