Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
 Die Abstellanlage am Liebfrauenplatz
Die Abstellanlage am Liebfrauenplatz
15. September 2025Verkehr

Sichere Abstellplätze fürs Fahrrad

Infotag Mobilität am Dienstag auf dem Liebfrauenplatz

Wo stelle ich mein Fahrrad sicher ab? Wie funktioniert die Buchung einer Radbox? Und welche Vorteile bieten die modernen Abstellanlagen in Bocholt? Antworten auf diese Fragen gibt es am morgigen Dienstag, den 16. September 2025 beim "Informationstag Mobilität" mitten in der Bocholter Innenstadt.

Zwischen 9:00 und 12:30 Uhr präsentieren Fachleute des städtischen Fachbereichs Mobilität und Umwelt gemeinsam mit dem Integrationsunternehmen Büngern Technik, das die Radboxen betreibt, die verschiedenen Möglichkeiten des sicheren Fahrradparkens. Direkt am Liebfrauenplatz können Interessierte die Abstellanlage in Augenschein nehmen und sich die Funktionsweise live erklären lassen - von der Buchung per App radbox.nrw bis zur Bedienung vor Ort.

"Gerade wer mit einem E-Bike oder einem hochwertigen Fahrrad unterwegs ist, wünscht sich einen geschützten Platz zum Abstellen", erklärt Holger Frieling, Projektverantwortlicher aus dem Fachbereich Mobilität und Umwelt bei der Stadt Bocholt. "Mit den neuen Anlagen haben wir in Bocholt dafür eine komfortable und zugleich kostengünstige Lösung geschaffen."

Insgesamt stehen an vier Standorten - am Bahnhof, am Bustreff, am Berliner Platz und am Liebfrauenplatz - Fahrradabstellanlagen und Radboxen zur Verfügung. Ein besonderes Plus: Die Nutzung der Anlage am Liebfrauenplatz ist bis zum Ende des Jahres kostenfrei möglich.

Weitere Informationen sowie häufig gestellte Fragen finden Interessierte unter www.bocholt.de/radboxen.

 Die Abstellanlage am Liebfrauenplatz
Die Abstellanlage am Liebfrauenplatz