10. September 2025
Stadtmarketing
Bocholter "Oktober-Fieber" steigt
Die Bocholter Kirmes findet in den Herbstferien statt vom 17. bis 20. Oktober 2025. Auch in diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher auf das viertägige Highlight freuen, denn von Freitag bis einschließlich Montag werden sich viele attraktive Fahrgeschäfte für Groß und Klein drehen, spannende Spiele und allerlei herzhafte und süße Leckereien, sowie erfrischende Getränke angeboten.
Die Schausteller und heimischen Wirte laden zum Kirmesbummel an vier Kirmestagen ein.
Lange Vorbereitung - gute Mischung aus Fahrgeschäften
Aus einer Vielzahl von Bewerbungen konnten 320 Schaustellerinnen und Schausteller und heimische Wirte mit einem Standplatz auf der traditionellen Innenstadtkirmes berücksichtigt werden. Die Bocholter Kirmes ist nicht nur ein fest eingetragenes Datum in den Kalendern der Bocholterinnen und Bocholtern - das "Volksfest" erfreut sich auch überregional einer großen Beliebtheit.
Bei der Auswahl an Schaustellergeschäften liegt Kirmesorganisator Markus Kock besonders eines am Herzen: Eine Mischung aus qualitativ hochwertigen und großen Fahrgeschäften sowie ein breit gefächertes Angebot für Kinder und Familien und eine attraktive Auswahl an Imbiss- und Ausschankgeschäften. "Natürlich haben wir im Vorfeld viel zu tun und es bedeutet eine monatelange Vorbereitung, es macht aber viel Spaß, die Kirmes für Bocholt zu planen und umzusetzen. Am Kirmeswochenende werden wir dafür belohnt, denn die Menschen genießen ihren Kirmesbesuch in vollen Zügen", so Kock.
Und nicht nur die Besucherinnen und Besucher aus Bocholt und der Region freuen sich jedes Jahr auf die Kirmes. "Unsere Schausteller sind gerne in Bocholt, weil hier die Kirmes einen hohen Stellenwert hat und friedlich miteinander gefeiert wird", ergänzt Stadtmarketing-Geschäftsführer Ludger Dieckhues.
Bocholt wird zur Kirmes-City
Für die Veranstaltungstage wird eine komplette Infrastruktur mit Strom- und Wasserversorgung sowie eine veränderte Verkehrsführung aufgebaut.
Hunderte Wohnwagen und Logistikfahrzeuge der Schausteller werden in der gesamten Stadt aufgestellt. "Das Besondere an der Bocholter Kirmes ist, dass sie eine ansprechende Kombination aus Innenstadtkirmes und großem Zentrum auf dem größten Platz der Innenstadt, dem Berliner Platz, ist. Dadurch gibt es unterschiedliche Laufwege, die immer wieder neue Ansichten eröffnen. Für jeden ist etwas dabei," ist sich Dieckhues sicher.
Dank eines ausgeklügelten Werbekonzepts werden neben den Bocholterinnen und Bocholtern auch auswärtige Gäste, viele aus den benachbarten Niederlanden, erreicht.
Platz hinter "Kinodrom" bleibt
Auch der Platz hinter dem Kinodrom, das "Alte Feuerwehrgelände" wird wieder vollständig bespielt. Bereits seit drei Jahren wird dieser Platz mit in das Geschehen einbezogen und seitdem von den Besucherinnen und Besuchern sehr gut angenommen.
Auf der Fläche der alten Feuerwehrwache stehen in diesem Jahr wieder große Fahrgeschäfte, wie "Heidi the Coaster", "Airborne", "Autoskooter Number 1" sowie zwei Ausschankbetriebe, ein Kinderkarussell und die Schaukel "Looping the Loop". Die Kombination qualitativer Geschäfte hat in den letzten zwei Jahren für eine hohe Aufenthaltsqualität mit einer guten Frequenz gesorgt, so dass das Stadtmarketing in diesem Jahr erneut auf diesen Anziehungspunkt setzt.