Kulturrucksack 2025: Graffiti- & Manga-Workshops in der Stadtbibliothek
Kostenlose Veranstaltungen im Kulturrucksack NRW // Graffiti-Workshop vom 18. bis 21. August // Manga-Workshop vom 14. bis 16 Oktober
Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW lädt die Stadtbibliothek in diesem Jahr alle Graffiti- und Manga-Fans zu zwei Workshops in den Sommer- und Herbstferien ein. Zusammen mit Experten können alle Interessierten zwischen 10 und 14 Jahren vom 18. bis 21. August eigene Graffiti entwerfen und vom 14. bis 16. Oktober in Manga-Welten abtauchen. Anmeldungen sind online möglich, die Teilnahme ist kostenlos.
Im Kulturrucksack NRW haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 - 14 Jahren die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Im gesamten Bundesland finden über das ganze Jahr verteilt unterschiedliche Workshops mit gestalterischem Schwerpunkt statt. Die Stadtbibliothek Bocholt beteiligt sich an dem Projekt mit zwei Angeboten zum Thema Graffiti und Manga, die in den Sommer- und Herbstferien allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich auszuprobieren und gemeinsam Neues zu entdecken.
"Wir freuen uns auf zwei großartige Workshop-Wochen mit sympathischen Künstlern und kreativen Teilnehmenden", so Martin Wintermeier aus der Stadtbibliothek. "Ganz besonders gespannt bin ich darauf, welche Ideen die Kids auf die Leinwand, beziehungsweise zu Papier bringen", ergänzt er.
Der Graffiti-Workshop geht in die dritte Runde
Vom 18. bis zum 21. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, findet der beliebte Graffiti-Workshop erneut statt und erfreut sich weiterhin großer Nachfrage. Dieses Mal steht eine besonders spannende Frage im Mittelpunkt: Wie sieht unsere Gesellschaft in 100 Jahren aus?
Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Raphael Wiese entwickeln die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreative Visionen der Zukunft - und setzen ihre Ideen anschließend eigenständig auf der Leinwand um. Die fertigen Kunstwerke sind im Anschluss an den Workshop in der Eingangshalle der Stadtbibliothek zu sehen.
Manga-Workshop in den Herbstferien
Vom 14. bis zum 16. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr, können alle Manga-Fans selbst zum Stift greifen und ein eigenes Kunstwerk entstehen lassen. Der erfahrene Künstler Malte Frey begleitet die Teilnehmenden von der ersten Idee bis zum letzten Strich und vermittelt wertvolle Tipps rund um das Zeichnen. Gemeinsam werden auch Figuren entwickelt und Geschichten gestaltet, sodass alle angehenden Mangaka zum Ende des 3-tägigen Workshops mit einem eigenen kleinen Kunstwerk nach Hause gehen können.
Anmeldung online
Anmeldungen für die beiden kostenlosen Veranstaltungen im Kulturrucksack sind auf der Website www.bocholt.de/kulturrucksack möglich. Weitere Fragen beantwortet das Team der Stadtbibliothek gerne per E-Mail an stadtbibliothek(at)bocholt(dot)de oder telefonisch unter 02871 953 2288.
Die Workshops werden gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.