
© Stadt Bocholt
Gemeinsam stehen (von links) Sabahat Hameed, Vorsitzende des Bündnis für Familie in Bocholt, Erster Stadtrat Björn Volmering und Kämmerin Jennifer Schlaghecken unter dem neuen Sonnensegel am TakenkampBündnis für Familie übergibt Sonnensegel für Flüchtlingsunterkunft am Takenkamp
Stadt Bocholt dankt für die Unterstützung // Finanzierung durch Spenden aus der Ukrainehilfe
Mit einem neuen Sonnensegel auf dem Spielplatz der Flüchtlingsunterkunft Takenkamp können Kinder nun auch an heißen Tagen geschützt draußen spielen. Finanziert wurde das Segel aus Spenden von Bocholterinnen und Bocholtern für die Ukrainehilfe.
"Kinder brauchen sichere Orte, an denen sie unbeschwert Kind sein dürfen", betont Sabahat Hameed, die Vorsitzende vom Bündnis für Familie in Bocholt. "Viele Familien hier haben schwierige Wege hinter sich, umso wichtiger ist es, ihnen Momente der Normalität, Freude und Geborgenheit zu schenken", so Hameed. Das Sonnensegel sei ein "kleiner Beitrag, aber mit großer Wirkung", so die Vorsitzende.
Bei einem Ortstermin wurde das Sonnensegel jetzt offiziell an den Ersten Stadtrat Björn Volmering und die Kämmerin Jennifer Schlaghecken übergeben. "Familienfreundlichkeit endet nicht an Grenzen oder Herkunft", unterstreicht Björn Volmering, Erster Stadtrat der Stadt Bocholt und bedankt sich allen Bocholterinnen und Bocholtern für die Spende. "Jedes Kind verdient es, in einer Umgebung aufzuwachsen, die Schutz und Chancen bietet", sagt Kämmerin Jennifer Schlaghecken.