
© Stadt Bocholt
Stellvertretend überreichte Laura-Sophie Feldberg einen symbolischen Scheck über 2500 Euro für die Aktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.Anhalteaktion: Schüler setzen sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein
Grundschulklassen verteilen "Denk- und Dankzettel" an Autofahrer // Vier Bocholter Grundschulen beteiligt
Auch in diesem Jahr wiesen Grundschülerinnen und Schüler im Rahmen der Anhalteaktion auf die Sicherheit im Straßenverkehr hin. Es beteiligten sich insgesamt vier Bocholter Grundschulen mit 18 teilnehmenden Klassen an der Aktion. Dabei wurden sie von der Kreispolizei Borken und Ludger Thesing, dem Geschäftsbereichsleiter für Verkehrsüberwachung bei der Stadt Bocholt, unterstützt.
Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 setzten sich der Grundschulverbund Liebfrauen, die Annette-von-Droste-Hülshoff Schule, die Clemens August Schule und der Grundschulverbund Ludgerus für das Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen ein.
"Denk- und Dankzettel" werden verteilt
"Wir machen bei der Anhalteaktion mit und wollten Ihnen sagen, dass sie leider zu schnell gefahren sind. Deshalb bekommen Sie einen Denkzettel von uns", mahnten am 2. Juli die Viertklässler der Clemens August Schule, sobald Autofahrerinnen oder Autofahrer in der Tempo-30-Zone schneller fuhren als erlaubt. Zuvor wurde die Geschwindigkeit auf dem Heutingsweg in Nähe der Grundschule gemessen, die Kreispolizei Borken hielt die vorbeifahrenden Fahrzeuge an.
Je nachdem, ob sich die Verkehrsteilnehmenden vorbildlich verhielten oder nicht, verteilten die Grundschüler selbstgemalte "Denk- oder Dankzettel". Die Aktion zeigt Wirkung: die Autofahrenden reagierten einsichtig und verständnisvoll auf Ermahnungen und zeigten sich erfreut über einen Dankzettel.
Unterstützung durch die Stadtsparkasse Bocholt
Unterstützt wird die Anhalteaktion auch in diesem Jahr durch die Stadtsparkasse Bocholt. Stellvertretend überreichte Laura-Sophie Feldberg einen symbolischen Scheck über 2500 Euro für die Aktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Verkehrssicherheitstag am Wochenende
Am Samstag, den 5. Juli 2025, findet wieder der Verkehrssicherheitstag in Bocholt statt. Auf dem Sankt-Georg-Platz gibt es von 10 bis 13 Uhr viele spannende Aktionen und Informationsstände rund um das Thema Verkehrssicherheit. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, mitzumachen. Weitere Informationen dazu gibt es auf Bocholt.de.