Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
10. September 2025Kinder und Jugend

Weltkindertag 2025 in Bocholt: Mitmachen, Staunen, Feiern!

Bunter Aktionstag am 19. September eröffnet zugleich die Interkulturelle Woche

Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Stadt Bocholt gemeinsam mit zahlreichen Partnern von 15 bis 18 Uhr zum großen Aktionstag anlässlich des Weltkindertages ein. Veranstaltungsort ist das Gelände des St.-Josef-Gymnasiums (Kapu). Der Weltkindertag bildet zugleich den feierlichen Auftakt der Interkulturellen Woche, die bis zum 26. September mit vielfältigen Veranstaltungen fortgesetzt wird.

Organisiert wird der Aktionstag von einem breiten Netzwerk Bocholter Einrichtungen und Vereinen, die sich für Kinder engagieren. Mit dabei sind unter anderem Familienzentren, Kindertageseinrichtungen, der Kinderschutzbund, die Familienbildungsstätte, die Musikschule, das Kapu, die Junge Gemeinschaft, UNICEF, verschiedene Fachbereiche und Bildungseinrichtungen der Stadt Bocholt sowie viele weitere Kooperationspartner.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche Mitmachstationen freuen. Bewegungs- und Kreativangebote, eine Hüpfburg, Bungee-Jumping sowie ein Glücksrad laden zum Spielen und Ausprobieren ein. Der Eintritt ist frei, alle Angebote können kostenlos genutzt werden. Auch das Bühnenprogramm ist bunt und vielfältig: Musikalische Beiträge des Streichensembles und der Kinder der musikalischen Früherziehung, Auftritte der Jekits- und Jekiss-Gruppen sowie des Kindermusicals der Musikschule Bocholt-Isselburg sorgen ebenso für Unterhaltung wie die Cheerdance-Vorführung der Peewees des TuB Bocholt, die Ton-Ninjas der Bischof-Ketteler-Schule und die beeindruckende Bewegungsakrobatik der Gruppe "Die Jokers" vom Kapu.

Unter dem Motto "Kinderrechte - Bausteine für die Demokratie!" rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland in diesem Jahr dazu auf, die Rechte von Kindern und Jugendlichen stärker als bisher in politische Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Der Aktionstag in Bocholt will hierzu einen Beitrag leisten und die Bedeutung der Kinderrechte sichtbar machen.

Aufgrund eingeschränkter Parkmöglichkeiten bitten die Veranstalter darum, möglichst mit dem Fahrrad zum Kapu zu kommen oder umliegende Parkplätze zu nutzen.