Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
10. September 2025Europa/EDI

Schritte-Challenge im Rahmen der EUROPEAN MOBILITY WEEK 2025

Aufruf zum Schritte sammeln für Bocholt // EUROPE DIRECT Bocholt vergibt für die ersten drei Plätze einen Preis

Bocholt - Dieses Jahr können volljährige Bürgerinnen und Bürger an der EUROPEAN MOBILITY WEEK teilnehmen, indem sie Schritte sammeln. Vom 16. bis zum 22. September können die zurückgelegten Schritte mit der WALK15-App aufgezeichnet werden. Insgesamt drei Preise sind an Personen mit den meisten registrierten Schritten zu vergeben.

Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich vom 16. bis zum 22. September statt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schaffen und Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen oder nach Möglichkeit zu Fuß zu gehen.

Dabei spielt auch der gesundheitliche Vorteil körperlicher Bewegung eine große Rolle. In diesem Jahr wird so mit der Teilnahme der Stadt Bocholt an der europaweiten Schritte-Challenge der Nachhaltigkeits- und Gesundheitsgedanke miteinander verbunden. Aus dem Kreis Borken nehmen zudem auch Ahaus, Borken, Rhede und Südlohn an der Aktion teil.

Teilnahme an der Challenge

Interessierte Personen können bereits jetzt die App "WALK15" herunterladen, sich dort registrieren und unter dem Reiter "Challenges" an der "Schritte-Challenge der Europäischen Mobilitätswoche 2025" teilnehmen. Vom 16. bis zum 22. September werden anschließend die zurückgelegten Schritte für Bocholt automatisch mitgezählt. Die Personen mit den meisten Schritten erhalten einen Preis von EUROPE DIRECT Bocholt.

"Die Challenge startet zwar erst am 16. September, jedoch sind jetzt bereits zahlreiche europäische Städte eingetragen. Es ist wirklich interessant zu sehen, welche Resonanz die Aktion offenbar hat", so Sonja Wießmeier vom EUROPE DIRECT Bocholt. Für Fragen steht das EUROPE DIRECT Bocholt per E-Mail unter europe-direct(at)bocholt(dot)de zur Verfügung.

Über das EUROPE DIRECT Bocholt

Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Darüber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europäisches Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.