Entsorgung von Elektrokleingeräten: Infoangebot und Abgabestelle des ESB
Dienstag, 6. Mai 2025 // Recycling-Beratung auf dem Sankt-Georg-Platz // 9 bis 12 Uhr
Am 6. Mai 2025 bietet der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) zwischen 9 und 12 Uhr einen Informationsstand zum Thema Recycling von Elektrokleingeräten an. Außerdem können Elektrokleingeräte zur Entsorgung direkt am Stand abgegeben werden.
Obwohl die Sammelmengen stetig steigen, landen noch immer viel zu viele Elektrokleingeräte in der Mülltonne und versauern im Keller oder in Schubladen. Ein Ziel des Elektrogesetzes ist es, dass keine Elektrogeräte mehr in der Mülltonne landen. Ausrangierte Elektrokleingeräte, wie etwa Handys enthalten neben wertvollen Edelmetallen auch umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe wie Schwermetalle. Beim fachgerechten Recycling werden die Giftstoffe sicher entsorgt und die Rohstoffe zurückgewonnen.
Außer am Infostand der Abfallberatung können Elektrokleingeräte kostenlos beim Wertstoffhof des ESB, Schaffeldstraße 74 zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Auch dort gilt, dass Akkus und Batterien vorher entfernt und gesondert abgegeben werden müssen.