
© Manfred Pollert
Gitarrist, Sänger und Erzähler Richie Arndt gastiert mit seinem Programm "Tennessee & Alabama - Eine Reise in den tiefen Süden der USA" in Bocholt.Semesterauftakt der VHS: Richie Arndt bringt den Sound des amerikanischen Südens nach Bocholt
Mit Konzert, Reisebericht und Fotoshow entführt der preisgekrönte Musiker am 19. September in die musikalische Welt von Tennessee und Alabama
Mit einem besonderen Kulturereignis eröffnet die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg am Freitag, 19. September 2025, das Herbstsemester. Der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist, Sänger und Erzähler Richie Arndt gastiert mit seinem Programm "Tennessee & Alabama - Eine Reise in den tiefen Süden der USA" in Bocholt und präsentiert eine faszinierende Mischung aus Konzert, Reisebericht und Fotoshow.
Arndt, der bereits mit seinem Erfolgsprogramm "Mississippi - Eine Reise in den tiefen Süden der USA" in Bocholt zu Gast war, setzt nun seine musikalische Bilderreise fort. Mit erdiger, authentischer Musik, lebendigen Geschichten und eindrucksvollen großformatigen Fotos führt er das Publikum mitten hinein in die Wiege der amerikanischen Musik. Stationen seiner Reise sind die legendären Musikstädte Memphis und Nashville, das Herzstück des "Soundtrack of America", ebenso wie das tief im Süden gelegene Alabama. Dort begegnen die Zuhörerinnen und Zuhörer den Wurzeln des Southern Rock, der Gospelmusik aus Birmingham und den farbenfrohen Mardi-Gras-Klängen aus Mobile, einer Stadt, die mit französischer und spanischer Tradition, Lebensfreude und Musikreichtum begeistert.
"Wir freuen uns sehr, dass Richie Arndt erneut in Bocholt gastiert. Seine Art, Musik, Bilder und Geschichten zu einem atmosphärischen Gesamterlebnis zu verweben, macht seine Auftritte zu etwas ganz Besonderem", sagt Dr. Susanne Paus, vom Organisationsteam der Volkshochschule Bocholt.
Auch Leiterin Isabel Testroet ist überzeugt: "Gerade zum Semesterauftakt möchten wir ein kulturelles Highlight setzen, das Lust auf Neues macht, inspiriert und die Menschen miteinander ins Gespräch bringt. Genau das gelingt mit diesem Abend in einzigartiger Weise."
Die Veranstaltung findet in der Aula der Städtischen Gesamtschule Bocholt, Rheinstraße 4, statt. Einlass und Empfang beginnen um 19:00 Uhr, das Programm startet um 19:30 Uhr. Karten sind für 12 Euro erhältlich. Eine Anmeldung zur Platzreservierung über www.vhs-bocholt.de wird empfohlen. Restkarten gibt es an der Abendkasse.