Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
09. Februar 2023Bildung und Kultur

Kostenloser Online-Vortrag über russisch-ukrainische Beziehungen

Angebot der VHS

Die Volkshochschule lädt für Donnerstag, den 16. Februar, zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit Historikerin Prof. Ricarda Vulpius ein. Der beginnt um 19 Uhr.

Wladimir Putin griff für die Rechtfertigung seines Angriffskriegs auf ein Narrativ zurück, nach dem die Ukraine schon immer ein Teil Russlands gewesen sei. Dieses Narrativ hat Wurzeln, die bis ins 17. Jahrhundert reichen. In ihrem Vortrag beleuchtet die Historikerin Prof. Ricarda Vulpius die Entstehungsgeschichte des Narrativs und gibt insgesamt eine Einführung in die russisch-ukrainischen Beziehungen von der frühen Neuzeit bis heute.

Ricarda Vulpius ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Münster. Ihr Forschungsschwerpunkt sind die russländische Imperiumsgeschichte und die Geschichte der Ukraine und ihre Verflechtungen.

Achtung: Dieser Kurs findet nur online statt. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung von der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg i.d.R. einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg.