Improvisationstheater: Placebotheater bringt Demokratie auf die Bühne
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes // Veranstaltung am 9. Mai 2025 im LernWerk
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes präsentiert das Placebotheater aus Münster am Freitag, 9. Mai 2025, Improvisationskunst im LernWerk. Karten gibt's auf der Seite der VHS Bocholt
Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, der Stadttheaterverein Bocholt e.V. und Europe Direct Bocholt bringen die Demokratie auf die Bühne: Aus Anlass des 80. Jahrestags des Kriegsendes präsentiert das Placebotheater Münster am Freitag, den 9. Mai 2025 um 18.30 Uhr lebendige Demokratie im LernWerk.
Das preisgekrönte Ensemble reagiert blitzschnell auf die Ideen des Publikums und setzt sie spielerisch, musikalisch, wortgewandt in ihrer Improvisationskunst um. Ganz demokratisch gestaltet das Publikum den bunten und fröhlichen Abend mit, wenn plötzlich eine Scheidung zum Festakt wird, Gefühlsausbrüche zwischen Melancholie und wahnsinniger Freude verschmelzen.
Die Improvisationen geschehen ohne Skript, dafür mit viel Witz, Mimik, Gestik und einem ausnahmsweisen unruhigen Publikum. Ausgezeichnet mit der Kölner Gloria Crown und dem Impro-Cup der Stadt Münster ist das Placebotheater seit mehr als 25 Jahren ein eingespieltes Ensemble aus professionellen Schauspielern, Musikern und Comedians. Eines ist sicher: Überraschung ist garantiert!
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Vielfalt (mit)gestalten - Partizipieren. Lernen. Entwickeln. (Er)Leben." und wird unterstützt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Um Anmeldung wird gebeten: Im Vorverkauf bei der Volkshochschule kostet das Eintritt 12 Euro, an der Abendkasse 15,- Euro. Nähere Informationen, auch zur Anmeldung, erhalten Sie in der VHS-Geschäftsstelle Bocholt, Industriestraße 1, den Zweigstellen Rhede und Isselburg oder über www.vhs-bocholt.de.