Offene Gartenpforte Grenzlandgärten
6 Grenzlandgärten Münsterland, Niederrhein, Niederlande öffnen Ihre Pforten
Im Rahmen der offenen Gartenpforte der deutsch-niederländischen Grenzregion öffnet Park Gut Heidefeld seine Pforten.
Vom Münsterland über die Grenze in den Niederlanden bis zum Niederrhein bieten die sechs Gärten
eine gute Gelegenheit für einen Tagesausflug und können alle auch per Fahrradtour erreicht werden.
Zusammen bilden die Gärten eine vielfältige Palette an Landschaftsgestaltung.
Teilnehmende Gärten sind:
Bocholt / Spork: Gut Heidefeld (D), 11-17 Uhr, Eintritt: € 3 p.P.
Am Wielbach 7c, 46399 Bocholt, www.gutheidefeld.de
Anholt: Wasserburg Anholt (D), 9.30-17 Uhr, Eintritt: € 8 p.P.
Schloss 1, 46419 Isselburg, www.wasserburg-anholt.de
Breedenbroek: 't Meihuus (NL), 11-16.30 Uhr, Eintritt: € 4 p.P.
Terborgseweg 19, 7084 AD Breedenbroek (NL), www.meihuus.nl
Megchelen: Der Landschaftsgarten von Nico Wissing (NL), 12-16 Uhr, Eintritt: € 4 p.P.
Julianaweg 22, 7078 Megchelen (NL), www.nicowissing.com
Megchelen: Park und Küchengarten von Huis Landfort (NL), 12-17 Uhr, Eintritt: € 5 p.P.
Landfortseweg 4a, 7078 BT Megchelen (NL), www.erfgoedlandfort.nl
Rees: Bauernhofgarten Deymannshof (D), 11-17 Uhr, Eintritt: € 3 p.P.
Grietherort 10, 46459 Rees, www.bauerngarten-deymannshof.de
In allen Gärten wird Kaffee und Tee angeboten. Am Gut Heidefeld Bocholt befindet sich zudem ein Café.
Alle Gärten verfügen über Sanitäranlagen und Parkplätze. Am Gut Heidefeld befindet sich auch eine Ladestation für E-Bikes.
Der Park Gut Heidefeld Gut Heidefeld ist ein wahres Paradies, das mit seiner wunderschönen Blütenpracht verzaubert.
Überall erstrahlen die Blumen in leuchtenden Farbenund verbreiten einen angenehmen Duft, der die Sinne betört. Die gepflegten Beete,
die harmonisch mit den grünen Rasenflächen und Bäumen kombiniert sind, schaffen eine Oase der Ruhe und Schönheit.
Es gibt zahlreiche gemütliche Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Hier kann man die Seele baumeln lassen und die Natur in all ihrer Pracht genießen.
Besonders einzigartig ist der Einblick, den der Park in den angrenzenden Privatgarten gewährt.
Dieser liebevoll gepflegte Bereich gibt einen faszinierenden Eindruck davon, wie ein privater Garten gestaltet sein kann
und zeigt gleichzeitig die Vielfalt und Kreativität, die in der Gartenkunst steckt.
Die offene Gartenpforte ermöglicht es, den Park auf eine ganz besondere Weise zu erleben - als einen Ort der Ruhe, Schönheit und Inspiration.
Wer den Park besucht, kann sich dem Zauber der Natur hingeben und die einzigartige Atmosphäre genießen, die hier herrscht.