hands.on.KI - gemeinsam KI gestalten
Das KI-Treffen in Bocholt bringt Unternehmen aus Industrie und Handel zusammen. Im World-Café-Format entstehen praxisnahe Impulse, Best Practices und neue Netzwerke rund um den Einsatz von KI.
"hands.on.KI - gemeinsam KI gestalten"
4. November 2025 | 15:00 - 17:30 Uhr | Räumlichkeiten Schmatzepuffer, Raiffeisenring 33, Bocholt
Am 4. November 2025 findet das erste KI-Treffen "hands.on.KI - gemeinsam KI gestalten" in Bocholt statt. Organisiert von der Wirtschaftsförderung Bocholt, der Firma reboVet, der Westfälischen Hochschule, Tech Provider und dem Digital Hub Münsterland, zielt die Veranstaltung darauf ab, den lokalen Austausch über den praxisorientierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu fördern.
Ziel der Veranstaltung
Unternehmen aus der Industrie und dem (Groß-)Handel haben die Möglichkeit, praxisnahes KI-Wissen zu erlangen und Best Practices zu diskutieren. Dabei stehen Themen wie die Integration von KI in die Datenverarbeitung, Change-Management-Prozesse oder der Einsatz von KI im Kundensupport im Fokus. Die Veranstaltung fördert den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung konkreter Konzepte und Fallbeispiele.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Fach- und Projektverantwortliche, Change-Manager sowie Innovationsbeauftragte aus Unternehmen, die KI weiterentwickeln oder erstmalig in ihre Prozesse integrieren möchten (keine beratenden Unternehmen).
Ablauf der Veranstaltung:
-
15:00 Uhr - Begrüßung und Einführung
-
15:10 - 16:20 Uhr - World-Café: Austausch an Thementischen
-
16:20 - 16:50 Uhr - Präsentation der Ergebnisse
-
17:00 - 17:30 Uhr - Informeller Austausch bei Snacks
Die Teilnahme ist auf 27 Unternehmen begrenzt. Anmeldungen hier. Eine verbindliche und persönliche Bestätigung der Anmeldung erfolgt erst nach Prüfung der Teilnehmerzahl. Anmeldeschluss ist der 20. Oktober.
Ziel ist es, den regelmäßigen Austausch zu etablieren und lokale Unternehmen dazu zu ermutigen, Künstliche Intelligenz im Unternehmen zu nutzen und die KI in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.