Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Leistungen

elektronischer Identitätsnachweis Speicherung

Quelle: Zuständigkeitsfinder Bocholt

Folgende Daten werden im Ausweis-Chip gespeichert:

  1. 1. Familienname und Geburtsname,
  2. Vornamen
  3. Doktorgrad
  4. Tag und Ort der Geburt
  5. Lichtbild
  6. Anschrift, bei Anschrift im Ausland die Angabe "keine Hauptwohnung in Deutschland"
  7. Ordensname, Künstlername
  8. Abkürzungen "IDD" für Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland, "ITD" für vorläufigen Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland
  9. Seriennummer
  10. Abkürzung "D" für deutsche Staatsangehörigkeit
  11. letzter Tag der Gültigkeitsdauer
  12. Prüfziffern
  13. Leerstellen
  14. Fingerabdrücke, Bezeichnung der erfassten Finger, Angaben zur Qualität der Abdrücke

Folgende Daten werden im Ausweis-Chip gespeichert:

  1. 1. Familienname und Geburtsname,
  2. Vornamen
  3. Doktorgrad
  4. Tag und Ort der Geburt
  5. Lichtbild
  6. Anschrift, bei Anschrift im Ausland die Angabe "keine Hauptwohnung in Deutschland"
  7. Ordensname, Künstlername
  8. Abkürzungen "IDD" für Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland, "ITD" für vorläufigen Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland
  9. Seriennummer
  10. Abkürzung "D" für deutsche Staatsangehörigkeit
  11. letzter Tag der Gültigkeitsdauer
  12. Prüfziffern
  13. Leerstellen
  14. Fingerabdrücke, Bezeichnung der erfassten Finger, Angaben zur Qualität der Abdrücke

Kurztext

Folgende Daten werden im Ausweis-Chip gespeichert:

  1. 1. Familienname und Geburtsname,
  2. Vornamen
  3. Doktorgrad
  4. Tag und Ort der Geburt
  5. Lichtbild
  6. Anschrift, bei Anschrift im Ausland die Angabe "keine Hauptwohnung in Deutschland"
  7. Ordensname, Künstlername
  8. Abkürzungen "IDD" für Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland, "ITD" für vorläufigen Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland
  9. Seriennummer
  10. Abkürzung "D" für deutsche Staatsangehörigkeit
  11. letzter Tag der Gültigkeitsdauer
  12. Prüfziffern
  13. Leerstellen
  14. Fingerabdrücke, Bezeichnung der erfassten Finger, Angaben zur Qualität der Abdrücke

Folgende Daten werden im Ausweis-Chip gespeichert:

  1. 1. Familienname und Geburtsname,
  2. Vornamen
  3. Doktorgrad
  4. Tag und Ort der Geburt
  5. Lichtbild
  6. Anschrift, bei Anschrift im Ausland die Angabe "keine Hauptwohnung in Deutschland"
  7. Ordensname, Künstlername
  8. Abkürzungen "IDD" für Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland, "ITD" für vorläufigen Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland
  9. Seriennummer
  10. Abkürzung "D" für deutsche Staatsangehörigkeit
  11. letzter Tag der Gültigkeitsdauer
  12. Prüfziffern
  13. Leerstellen
  14. Fingerabdrücke, Bezeichnung der erfassten Finger, Angaben zur Qualität der Abdrücke

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis
  • Personalausweis

Voraussetzungen

  • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
  • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)

Kosten (Gebühren, Auslagen etc.)

keine

keine

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch BMI, IT I 4 am

Rechtsgrundlage(n)