Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
 Dozentin Britta Günther erklärt die wichtigsten Grundlagen für Erste-Hilfe beim eigenen Hund.
Dozentin Britta Günther erklärt die wichtigsten Grundlagen für Erste-Hilfe beim eigenen Hund.
05. September 2025Bildung und Kultur

Erste Hilfe am Hund

VHS Bocholt bietet praxisnahes Seminar an

Was tun, wenn der eigene Hund plötzlich in Not gerät? Wie verhalte ich mich bei einem Hitzschlag, einer Vergiftung oder nach einem Unfall? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt ein spezielles Erste-Hilfe-Seminar für Hundefreunde, das die Volkshochschule Bocholt (VHS) am Samstag, 13. September, von 14 bis 17 Uhr im LernWerk (Industriestraße 1) anbietet.

Unter fachkundiger Anleitung der Dozentin Britta Günther lernen die Teilnehmenden nicht nur die wichtigsten theoretischen Grundlagen, sondern üben auch praktisch. Dazu zählen etwa die richtige Lagerung des Hundes, Maßnahmen beim Transport zum Tierarzt und die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die an einem Hunde-Dummy geprobt wird.

Das Seminar vermittelt Handlungssicherheit in typischen Notfällen: von stark blutenden Verletzungen über Insektenstiche bis hin zu Schockzuständen oder der Aufnahme von Fremdkörpern. Ziel ist es, im Ernstfall Ruhe zu bewahren und schnell die richtigen Schritte einzuleiten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 44 Euro inklusive Materialkosten. Der Kurs ist zudem als anerkannte Fortbildung für Züchterinnen, Züchter sowie Betreiberinnen und Betreiber von Tierpensionen geeignet.

Anmeldungen sind online unter www.vhs-bocholt.de oder direkt in der VHS-Geschäftsstelle im LernWerk möglich.

 Dozentin Britta Günther erklärt die wichtigsten Grundlagen für Erste-Hilfe beim eigenen Hund.
Dozentin Britta Günther erklärt die wichtigsten Grundlagen für Erste-Hilfe beim eigenen Hund.