Bocholter Puppenspieltage
28. September: "Dornröschen - ausgerechnet Prinzessin"
von Petra Albersmann
Königin Luise-Markise und König Hans-Hannibal freuen sich über die Geburt ihres lang ersehnten Kindes. Doch ihre Tochter hat so gar keine Lust, eine typische Prinzessin zu sein. Um Ruhe in die Situation zu bringen, verreisen die Eltern - gerade rechtzeitig zu ihrem 15. Geburtstag. Doch an diesem Tag erfüllt sich der uralte Fluch: Die Prinzessin fällt in einen tiefen Schlaf, der ganze 100 Jahre andauert.
Viele Jahre später taucht endlich ein Prinz auf, um sie zu erlösen. Doch Überraschung - er ist grün und quakt!
Mit kreativen Einfällen und lebendigen Charakteren erwacht die Bühne zum Leben und präsentiert das bekannte Märchen aus einer ungewöhnlichen Perspektive - mit einer Prinzessin, die ihren eigenen Kopf hat.
Wann?
Sonntag, 28. September 2025, 15 Uhr
Wo?
Kulturort Alte Molkerei (Werther Str. 16, 46395 Bocholt)
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
27. Oktober: "Voll drauf"
vom Figurentheater Hille Pupille
Kater Felix ist schlecht drauf. Heute sind alle gegen ihn, nichts klappt. Der Hahn kommandiert ihn herum, die Hühner schmeißen mit Dreck, das Schwein Gerda denkt nur ans Fressen und er selbst weiß nichts mit sich anzufangen. Eine Maus schafft es, ihn aus der Reserve zu locken, sie bietet ihm viele Möglichkeiten und nicht zuletzt ihre Freundschaft an.
Aufgewacht aus seiner Lethargie kann Felix jetzt richtig loslegen. Mit seinen Spielideen begeistert er nicht nur Maus Milly und die Zuschauer, sondern tatsächlich auch noch Gerda. Und wen wundert es da noch, dass die beiden sogar im wahrsten Sinne des Wortes abheben können.
Wann?
Montag, 27. Oktober 2025, 16 Uhr
Wo?
Saal Wissing-Flinzenberg (Barloer Ringstraße 48, 46397 Bocholt)
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
7. Dezember: "Das Winterwunder"
vom Figurentheater Köln
Während draußen leise der Schnee fällt, baut Kasper vor dem Haus, in dem er mit Tante Frieda lebt, einen Schneemann. Doch in der Nacht geschieht etwas Magisches - der Schneemann erwacht zum Leben!
Kasper möchte ihn gerne mit ihnen Weihnachten feiern lassen, doch dafür braucht er die Erlaubnis von König Winter. Kurzerhand macht er sich noch in derselben Nacht auf den Weg - ausgestattet mit Schlitten, Ofen und Feuerholz und begleitet von seinem treuen Hund Schnuffi. Auf ihrer Reise begegnen sie neuen Freunden, meistern spannende Herausforderungen und kehren schließlich wohlbehalten zu Tante Frieda zurück.
Wann?
Sonntag, 7. Dezember 2025, 13 Uhr und 15 Uhr
Wo?
Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Dinxperloer Str. 173, 46399 Bocholt)
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
27. Januar: "Rotkäppchen"
vom Lille Kartofler Figurentheater
Mit minimaler Kulisse, aber lebensgroßen Textilfiguren erzählt Matthias Kuchta das Märchen vom Rotkäppchen auf seine ganz eigene Weise. Die liebevollen Figuren spiegeln bekannte Persönlichkeiten wider, und Spannung sowie Humor wechseln sich geschickt ab.
Mit dabei: eine energische Großmutter, eine überforderte Mutter, ein abenteuerlustiges Rotkäppchen und ein schlauer, aber letztlich scheiternder Wolf.
Wann?
Dienstag, 27. Januar 2026, 14 Uhr und 16 Uhr
Wo?
Alte Molkerei, (Werther Str. 16, 46395 Bocholt)
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
20. März: "Maxie und die Müllkönigin"
vom Figurentheater Marmelock
Maxie will zum Fußballtraining, sie hat es schon ganz schön eilig. Aber sie soll noch schnell den gelben Sack mit runternehmen. Oh jäh! Die Tonne mit dem gelben Deckel ist bis oben hin voll! In der Biotonne ist noch Platz, also jetzt mit richtig Schwung da reinwerfen - ausnahmsweise.
Huch! Was ist das? Maxie wird wie magisch in die Tonne hineingezogen. Schon ist sie ganz drin zwischen Tomaten und Salatblättern. Eine ¬abenteuerliche Reise beginnt. Das Gemüse zankt sich noch darum, wer dem Mädchen helfen darf. Aber schon geht's schon weiter in die Altpapierabteilung. Hier werden alle Ankommenden sortiert. Na klar: Maxie fliegt natürlich raus und kommt so zum riesigen Verpackungsstapler. Bei ihm ¬dürfen aber nur Flaschen aus Plastik mit¬machen. Mit seinem langen Greifarm befördert er Maxie zum lustig singenden Müllmonster, und da macht Maxie eine ¬spannende Entdeckung …
Wann?
Freitag, 20. März 2026, 15 Uhr
Wo?
Bürgerzentrum Biemenhorst, (Willi-Pattberg-Ring 2 46395 Bocholt)
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
6. Mai: "Das Bärenwunder"
vom Theater Blaues Haus
Als der große Bär langsam aus seinem langen Winterschlaf erwacht, merkt er, dass er ganz allein ist. Doch weil er nun stark und erwachsen ist, wünscht er sich nichts sehnlicher, als Bärenpapa zu werden. Er träumt davon, jemanden zum Spielen und Kuscheln zu haben. Aber wie soll er das anstellen? Woher bekommt er ein Bärenkind?
Hase, Vogelküken und Maus geben ihm die merkwürdigsten Ratschläge - und obwohl sie seltsam klingen, setzt der große Bär sie hoffnungsvoll um. Schließlich will er keine Möglichkeit ungenutzt lassen. Doch egal, wie sehr er sich bemüht, sein Wunsch bleibt unerfüllt. Enttäuscht blickt er in den Himmel und verfolgt nachdenklich die ziehenden Wolken.
Da plötzlich spricht ihn eine freundliche Bärenfrau an …
Wann?
Mittwoch, 6. Mai 2026, 16 Uhr
Wo?
Alte Molkerei, (Werther Str. 16, 46395 Bocholt)
Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
28. Juni: "Das schönste Ei der Welt"
von Die Complizen
Die drei Hühner Pünktchen, Feder und Latte streiten sich tagein tagaus, denn jede will die Schönste im Stall sein. Da sie sich nicht einigen können, gehen die drei zum König. Der möge eine Entscheidung treffen. "Wir veranstalten ein Hühnerei, jede legt ein Ei", beschließt der König. So möchte er die inneren Werte der Hühner vergleichen, um anschließend zu entscheiden. Wie sein Urteil lautet, was der Wegweiser zu singen hat und wie dreihundert Hände Ihre Stadt in ein Königreich verwandeln könne, erleben Sie mit diesem mitreißenden Stück.
Wann?
Sonntag, 28. Juni 2026, 11 Uhr und 13 Uhr
Wo?
Lernwerk (Industriestraße 1, 46395 Bocholt)
Altersempfehlung: Ab 4 Jahren