Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
Ausstellungen / Führungen

Projekt "Blind Spots"

"Wir sind doch auch freie Menschen und keine Gefangenen mehr" Vortragender Rundgang über das Gelände des DP-Lagers von Josef Niebur und Hermann Oechtering

Plakat Entwurf Führungen Stadtwaldlager  Werner Loock (7.4 x 10.5 cm) (002)

Am 12. und 25. Oktober finden die beiden Führungen im Rahmen des Projekts "Blind Spots" statt, das von der Projektleiterin und Künstlerin Katja Kottmann koordiniert wird. "Blind Spots" stellt eine Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an die ehemaligen Displaced Persons in Westfalen-Lippe dar. Die Displaced Persons waren ehemalige Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter des NS-Regimes sowie KZ-Häftlinge, die nach 1945 aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht zurück in ihre Heimat kehren konnten und stattdessen von den Alliierten in Lagern untergebracht wurden. Für Westfalen-Lippe sind 38 solcher Lager bekannt, deren Geschichte in einem spartenübergreifenden Programm mit Veranstaltungen in Haltern am See, Bocholt, Bochum, Münster und Soest aufgearbeitet werden soll.