Bocholt sucht Wahlhelferinnen und -helfer für Kommunalwahlen
Kommunalwahl und Integrationsratswahl // 500 Helferinnen und Helfer gesucht
Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen sowie die Wahl des Integrationsrats statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung dieser Wahlen sucht die Stadt Bocholt über 500 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort freiwillig melden.
Der Einsatz erfolgt in einem der 40 Wahllokale im Stadtgebiet oder in einem der 20 Briefwahlvorstände. Jeder Wahlvorstand besteht aus acht Personen: einer Wahlvorsteherin oder einem Wahlvorsteher sowie deren Stellvertretung, einer Schriftführung mit Stellvertretung und vier Beisitzenden. In den Wahllokalen beginnt der Wahltag um 7.30 Uhr, wobei der Dienst in zwei Schichten aufgeteilt wird.
Zur Ergebnisermittlung tritt der komplette Wahlvorstand um 18 Uhr erneut zusammen. In den Briefwahlvorständen beginnt der Einsatz um 15 Uhr und wird in einer durchgängigen Schicht geleistet. Für das Engagement wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro gezahlt. Zudem stellt die Stadt Bocholt Wasser und kleine Snacks zur Verfügung.
Bei der letzten Wahl konnte die Stadt auf zahlreiche neue freiwillige Helferinnen und Helfer zählen. Auch diesmal setzt die Stadt auf die Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger, um den reibungslosen Ablauf der Wahlen zu gewährleisten.
Interessierte können sich ab sofort anmelden - entweder per E-Mail an Wahlamt(at)bocholt(dot)de, telefonisch unter 02871 953 2111 oder online über das Anmeldeformular unter folgendem Link:
https://www.buergerdienste-online.de/olav/wahlhelfer?mbom=5554008