Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
 Eindrücke des Musikschulfests 2023
Eindrücke des Musikschulfests 2023
26. Juni 2025Musikschule

Musikschulfest: Open-Air-Konzert am 4. Juli

Freitag, 4. Juli 2025 // 14:30 am Neutorplatz // Eintritt frei

Am 4. Juli findet auf dem Neutorplatz das große Musikschulfest statt. Über 300 Kinder und Jugendliche führen während des kostenlosen Open-Air-Konzerts ein buntes Programm auf.

Ob Chor, Orchester, Band oder Ensemble - den ganzen Nachmittag und Abend über zeigen Musikschülerinnen und -schüler ihr Können auf der Bühne. Das Publikum darf sich auf ein vielseitiges Programm mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen freuen: von den jüngsten Bläserinnen und Bläsern über ein Kindermusical bis hin zu ausgewachsenen Bands und Orchestern.

Das Programm im Überblick:
14:30 Uhr - Mary-Tones und Singing Stars (Kinderchöre, Ltg. Alishia Funken)
14:45 Uhr - Micro-Winds (junge Bläser, Ltg. Britta Nolte-Kaiser und Gido van Schijndel)
15:00 Uhr - Kindermusical (Ltg. Luanda Schillings)
15:40 Uhr - Mini-Winds (Ltg. Gido van Schijndel)
16:10 Uhr - Bläserkreis (Ltg. Ruben van Schijndel)
16:50 Uhr - Singwerkstatt (Erwachsenenchor; Ltg. Alishia Funken)
17:10 Uhr - Cellissimo (Cello-Ensemble, Ltg. Christiane Schröder)
17:35 Uhr - Vielsaitig (Gitarrenensemble, Ltg. Jörn Weinrich)
18:05 Uhr - Jugendorchester (Streicher, Ltg. Gabriele Nußberger)
18:15 Uhr - Jugendorchester und Streicher-Ensemble (Ltg. Gabriele Nußberger)
18:35 Uhr - Streicher-Ensemble (Ltg. Gabriele Nußberger)
18:55 Uhr - Percussion Ensembles (Ltg. Christoph Nießen)
19:40 Uhr - Band Sweet Serenity (Band, Ltg. Jannis Sicker)
20:15 Uhr - Band Pineapple Juice (Band, Ltg. Jan Schulz)
21:00 Uhr - Jugendblasorchester Isselburg (Ltg. Ralf Schmittkamp)
21:35 Uhr - Jugendblasorchester Bocholt plus Streicher (Ltg. Guido Schrader und Gabriele Nußberger)
22:00 Uhr - Ende

Begleitend zur Bühne gibt es kreative Mitmachaktionen für Kinder - unter anderem können Instrumente gebastelt werden. Auch kalte Getränke und ein Imbiss werden angeboten.

Unterstützt wird das Musikschulfest vom Eltern- und Förderkreis der Musikschule sowie von der Stiftung der Stadtsparkasse Bocholt. Der Eintritt ist frei - alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen!

 Eindrücke des Musikschulfests 2023
Eindrücke des Musikschulfests 2023