Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen
 Kinoplakat \
Kinoplakat "Bolero"
02. September 2025Bildung und Kultur

Der besondere Film "Bolero"

Kunstvolle Biografie über den sensiblen Komponisten Maurice Ravel am Dienstag, 9. September 2025 // 20 Uhr im Kinodrom // Eintritt 7 Euro

Am 9. September präsentiert die Stadt Bocholt im Rahmen der Reihe "Der besondere Film" das elegant-betörende Biopic über die Entstehung des monumentalen Orchesterstücks "Bolero".

Im Jahr 1928 erhält der Komponist Maurice Ravel in Paris einen Auftrag, der sein weiteres Leben prägen sollte. Die exzentrische Tänzerin Ida Rubinstein wünscht sich, dass er für ihr nächstes Ballett ein sinnliches und betörendes Stück komponiert. Zunächst fühlt sich Ravel nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen.

Er sucht im Alltag nach Inspiration und geht tief in sich, um sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und seiner unerfüllten Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinanderzusetzen. Eine scheinbar zufällige Idee bildet die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das ihm Weltruhm bescheren wird: der Bolero.

Der Film dauert 121 Minuten, die Regie führte Anne Fontaine. Den Trailer und Tickets gibt es unter www.kinodrom.de

Über die Aktion der besondere Film       

Seit 1977 besteht die Filmreihe "KINO Bocholt - der besondere Film" als Kooperation des Fachbereiches Bildung und Kultur mit dem Kinodrom Bocholt. Ziel ist es, außergewöhnliche Filme - die sonst nicht in Bocholt zu sehen wären - einem interessierten Publikum jeglichen Alters zu einem günstigen Preis von 7 Euro zu präsentieren. In der Regel werden jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ausgewählte Filme gezeigt.

 Kinoplakat \
Kinoplakat "Bolero"