Potentialberatung
Erfolgreich arbeiten - Wettbewerbsfähig bleiben
Unternehmen stehen sich ändernden Märkten, Diversifizierung der Kunden- und Produktstruktur oder einem zunehmenden Wettbewerbsdruck gegenüber. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen an die Personal- und Organisationsstrukturen. Nach erfolgter Gründung, können entsprechende Beratungen unter Einbindung eines externen Beraters mit bis zu 8 Tagen mit 40 % der Kosten bezuschusst werden.
Zielgruppe: Unternehmen in NRW
Die Potentialberatung soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen.
Die Potentialberatung setzt auf Teamarbeit und schließt immer die Beteiligung der Beschäftigten mit ein. Schließlich sind Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Belegschaft gerade für kleinere und mittlere Betriebe das wichtigste Kapital.
Die Potentialberatung beinhaltet:
- eine Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens,
- die Entwicklung von Lösungswegen und Handlungszielen,
- Festlegung von Maßnahmen in einem Handlungsplan sowie
- die Umsetzung dieser Maßnahmen gemäß den zeitlichen Möglichkeiten.
Gegenstand einer Beratung müssen sich an folgenden Themen orientieren:
- Arbeitsorganisation
- Kompetenzentwicklung
- Demografischer Wandel
- Gesundheit
- Digitalisierung