Bocholt - Lage und Erreichbarkeit
Grenzstadt zwischen Ruhrgebiet und den Niederlanden
Bocholt liegt im westlichen Münsterland, zwischen den Oberzentren Münster und denen des Ballungsraumes Rhein-Ruhr einerseits und den niederländischen Zentren Arnheim, Nijmwegen und Enschede andererseits.
Mit rund 74.000 Einwohnern ist Bocholt die größte Stadt im westlichen Münsterland und am unteren Niederrhein; die drittgrößte Stadt im Münsterland.
Autobahn
Mit dem Auto ist Bocholt am schnellsten über die A3 bzw. die A31 mit Weiterfahrt auf der B67 erreichbar:
A3
- von Süden kommend: Ausfahrt Bocholt/Hamminkeln, dann B473 Richtung Bocholt
- von Norden kommend: Ausfahrt "Rees", dann B67 Richtung Bocholt
A31
Abfahrt "Borken", dann B67 Richtung Bocholt
Hinweis für Wohnmobil-Fans: Bocholt verfügt über 3 Wohnmobilstellplätze.
Bus und Bahn
Regional:
Der Regionalzug "Der Bocholter" pendelt im Stundentakt zwischen Bocholt und Wesel. Dort besteht dann Anschluss ins Ruhrgebiet und Rheinland oder Richtung Niederlande.
Mit den Regionalbussen ist das restliche Münsterland und die Rhein-Ruhr-Region erreichbar.
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Regionalverkehr Münsterland (RVM)
Fernbus:
Innerorts:
Die grün-blauen, modernen Stadtbusse befördern ihre Gäste mit fester Taktung innerhalb der Stadtgrenzen. Die Linie C11 fährt stündlich zwischen Bocholt und dem niederländischen Aalten. Taxiangebote runden das lokale Verkehrsangebot ab.
Flughäfen

Von drei Flughäfen in der Region ist Bocholt in rund einer Stunde erreichbar.
Airport Weeze (Niederrhein) - Entfernung: rd. 53 Kilometer
Flughafen Düsseldorf International - Entfernung: rd. 78 Kilometer
Flughafen Münster-Osnabrück - Entfernung: rd. 101 Kilometer
Fahrrad

Bocholt ist Fahrradstadt mit über 200 Kilometern Radwegen und beliebte Station für Radtouristen. Die Tourist-Info hält interessante Strecken bereit und hilft bei der Routenplanung.