Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache zurücksetzen

Stadtmuseum Bocholt

Das Stadtmuseum ist ein idealer Ort, um in die über 800-jährige Geschichte Bocholts einzutauchen.

Als Museum für Erdgeschichte, Vor- und Frühgeschichte sowie als Museum für Kunst (u.a. mit den wertvollen Kunstsammlungen des Kupferstechers Israhel van Meckenem aus dem 15. Jahrhundert) ist es eine wichtige Quelle zur Kultur des Bocholter Raumes. Neben wechselnden Ausstellungen und volkskundlichen Museumsbereichen sind u.a. Werke aus dem künstlerischen Nachlass des in Bocholt geborenen Bühnenbildners Josef Fenneker zu sehen. Über eine Hauswebkammer wird die Verbindung zum Bocholter Textilmuseum hergestellt.

Wichtiger Hinweis: Derzeit ist das Museum wegen Sanierungsbedürftigkeit geschlossen. Bitte aktuelle Hinweise auf der Webseite des Museums beachten.

Stadtmuseum Bocholt Stadtmodell

Ein historisches Stadtmodell zeigt die Entwicklung der Stadt.

© Stadt Bocholt

Stadtmuseum Bocholt Textilhandwerk

Textil-Handwerk hat in Bocholt eine lange Tradition.

© Stadt Bocholt

Stadtmuseum Bocholt Israhel van Meckenem Schützenschild

Werke des Kupferstechers Israhel van Meckenem (15. Jahrhundert) können besichtigt werden, zum Beispiel ein Schützenschild.

© Stadt Bocholt