Schlagzeilen auf bocholt.de
in chronologischer Reihenfolge
Wir im IR: Integration gelingt durch echte Teilhabe Integration
Das sagt Memet Cinar, Mitglied des Integrationsrates der Stadt Bocholt und einer der drei stellvertretenden Vorsitzenden im Gespräch mit Bruno Wansing, dem Integrationsbeauftragten der Stadt Bocholt, der alle Mitglieder des...[mehr]
Musikschullehrer Michael Meldrum geht in den Ruhestand Musikschule
65-Jähriger seit 1987 bei der Stadt Bocholt // Meldrum unterrichtet "tiefes Blech"[mehr]
Agnes Klinkenberg von der Stadtverwaltung Bocholt geht in Ruhestand Pressestelle
Bocholt (PID) - Wenn es um Schüleranmeldungen an den Schulen ging oder um Schulvorschriften aller Art, machte Agnes Klinkenberg niemand etwas vor: Jetzt verabschiedet sich die 65-jährige von der Stadtverwaltung Bocholt in den...[mehr]
Lesung aus dem Kinderbuch „BOKELTJE“ Stadtbibliothek
Die Autorin Christiane Leesker und die Illustratorin Kristina Fransbach stellen das Jubiläumsbuch „Bokeltje ist überall“ am Samstag, 2. April, um 11 Uhr in der Stadtbibliothek Bocholt vor[mehr]
Land NRW zeichnet deutsch-niederländisches Feuerwehr-Projekt „CrossFire“ aus Feuerwehr und Rettungswache
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung lobt „Landespreis für innovative interkommunale Zusammenarbeit“ aus // Sonderpreis in Kategorie „Krisenbewältigung“[mehr]
Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige Senioren
Unterstützung für pflegebedürftige Personen im Alltag im Kreis Borken - Qualfizierung[mehr]
Puppenspiel „Elliot und Isabella im Finsterwald“ Kinder und Jugend
Figurentheater Marmelock spielt Mittwoch, 6. April, in der „Alten Molkerei“ // Jetzt Tickets sichern[mehr]
VHS-Kurs: Souverän auftreten im Radio und TV Ehrenamt
Medientraining am Samstag, 9. April, 9:30 bis 16 Uhr für Ehrenamt und Vereine[mehr]
Online-Seminar für Frauen: Souveränität und sicheres Auftreten in der Arbeitswelt Gleichstellung
Donnerstag, 7. April 2022, 19 Uhr // Jetzt anmelden[mehr]
VHS-Vortrag startet Vortragsreihe zum Thema Darmgesundheit Bildung und Kultur
Erste Veranstaltung am Mittwoch // Referentin ist Heilpraktikerin Bettina Gooßen[mehr]
Informationsabend zur Qualifizierung für Betreuungsfachkräfte Bildung und Kultur
VHS-Infoveranstaltung für den Bereich der "Offenen Ganztagsschule" [mehr]
Müllsammelaktion: Das Quartier Fildeken-Rosenberg räumt auf Entsorgungs- und Servicebetrieb
Morgen startet Aktionswoche "Mach sauber, mach bunt" // Kooperation mit dem ESB[mehr]
Abschlussrundgang durch interaktive Weltall-Ausstellung Bildung und Kultur
Sonderausstellung "Das Abenteuer Weltall begreifbar machen" im Stadtmuseum noch bis 4. April geöffnet[mehr]
Erster Friedenspreis St. Georg geht an Kinder aus Suderwick und Dinxperlo Europa/International
Preisverleihung für das Projekt „Die Grenze blüht“[mehr]
Ukrainehilfe: Vereine besprechen gemeinsame Hilfsangebote Ehrenamt
Koordination mit Stadt Bocholt // Erste Kriegsvertriebene ziehen ins Yupidu[mehr]