Umwelt
Umweltreferentin Angela Theurich (r.) im Gespräch mit Andrea Stamm vom Umweltministerium NRW.










Umweltreferentin
Umweltreferentin
Bocholt ist NRW-Klimakommune

Mit gutem Beispiel voran - so lautet das Motto beim lokalen Klimaschutz. Im Jahr 2009 ist Bocholt offiziell zur "NRW-Klimakommune" gekürt worden.
Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Bocholt verfolgt das Ziel der nachhaltigen und anpassungsfähigen Stadt. Themen sind Energieeffizienz, klimafreundliche Mobilität und Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Aktuelle städtische Förderprogramme

Aktuell erhalten Bocholterinnen und Bocholter bei der Umsetzung von Sanierungs- und Bauvorhaben im Zuge der "Klimakommune NRW" folgende Förderungen:
Klimaprojekte in Bocholt
Bislang erreicht...

Seit 2009 ist Bocholt "NRW-Klimakommune der Zukunft" und hat bis heute viele Projekte zum Klimaschutz umgesetzt. Einige finden Sie in diesem Booklet "Aktiv mit Perspektive - Unsere Klimaprojekte" (pdf, 12 MB).
Weitere Umweltthemen in Bocholt
Ökosponsoring

Erkunde deine Stadt!
Seit 1994 setzt die Stadtverwaltung mithilfe privater Sponsoren und Unterstützer lokale Umweltprojekte um.
Details siehe www.oeko-bocholt.de .
Einzelprojekte
Ökoradtouren in Bocholt (pdf, 5 MB)
CO²-Bilanz des Stadtgebiets

Die Stadt Bocholt erstellt sog. CO²- Bilanzen mit Informationen zu Emissionen im gesamten Stadtgebiet, dargestellt nach Energieträgern und Sektoren. Auch Vorschläge zur CO²-Minimierung sind enthalten.
Interessante Links

www.energieagentur.nrw.de (Förderprogramme von Bund & Land)
CO²-Rechner errechnet den persönlichen Energieverbrauch
KFW (zinsgünstige Darlehen für energiesparende Maßnahmen)