DIESE SEITE WIRD AKTUALISIERT!
Breitbandausbau - Nächste Stufe des geförderten Ausbaus geplant

Allen ist bewusst, dass eine Versorgung mit schnellem Internet zurzeit eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen darstellt. Im vergangenen Jahr wurden der Stadt Bocholt die Mittel genehmigt, in den äußeren Stadtbereichen einen Glasfaser-Ausbau zu initiieren. Im Unterschied zum Innenbereich sind aufgrund der geringen Siedlungsdichte und der deutlich größeren Entfernungen in den Außenbereichen sehr viel höhere Investitionen notwendig, um eine Breitbandversorgung zu erreichen. Eigenwirtschaftlich baut daher kein Telekommunikationsanbieter die Außenbereiche flächendeckend mit Breitband aus, was sich in einem sogenannten Markterkundungsverfahren bestätigt hat. Dieses Verfahren war eine Voraussetzung für eine finanzielle Förderung des Landes NRW für den Breitbandausbau in den Außenbereichen (Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Access (NGA) im ländlichen Raum vom 19. April 2016).