Soziales und Wohnen
Das Jobcenter Bocholt betreut und fördert Menschen in Bocholt, die Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") oder andere finanzielle Unterstützung nach dem Sozialgesetzbuch II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) erhalten und vermittelt diese in Arbeit.
Weitere Angebote des Fachbereich Soziales
Soziale Leistungen

Hier finden Menschen, die sich in sozialen oder finanziellen Notlagen befinden (mit Ausnahme des Arbeitslosengeld II - siehe Jobcenter), kompetente Hilfe und Beratung.
Häufig nachgefragt...
Hilfe zum Lebensunterhalt ("Sozialhilfe")
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Unterstützung von Spätaussiedlern
Fachstelle für behinderte Menschen, Flüchtlingsheime und Obdachlosigkeit
Wohnen

Bei der Wohngeldstelle können einkommensschwache Haushalte und sozial benachteiligte Menschen Leistungen beantragen, um eine Wohnung zu beziehen oder eine bestehende zu sichern.
Häufig nachgefragt...
Wohngeldrechner NRW: Ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben, können Sie schnell und einfach mit dem Wohngeldrechner für Nordrhein-Westfalen selbst prüfen. Falls Sie einen Anspruch haben, können Sie Ihren Antrag online an die für Sie zuständige Behörde stellen.
Wohnberechtigungsbescheinigung
Siehe auch: Mietwohnungen in Bocholt
Rente, Senioren + Betreuung

Das Seniorenbüro ist die Anlaufstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Das Team hilft, berät und informiert in allen seniorenrelevanten Themenfeldern. Auch das Ehrenamtswesen wird hier koordiniert.
Häufig nachgefragt...
Rentenangelegenheiten
Seniorenbüro
Betreuungsstelle
Ehrenamtskarte
IHK Fildeken-Rosenberg
Das Integrierte Handlungskonzept Fildeken-Rosenberg sieht in seiner übergeordneten Zielsetzung eine präventive und nachhaltige Entwicklung des Quartiers vor. Nähere Informationen zu den Einzelmaßnahmen erhalten Sie hier:
Kontakt
Jobcenter - 221
Telefon | +49 (2871) 953-735 oder -739 |
an das Jobcenter Bocholt! |
Öffnungszeiten
Mo + Do: 8 – 12:30 und 14 – 17 Uhr
Die: geschlossen
Mi + Fr: 8 - 12:30 Uhr
Anregungen - Beschwerden
Haben Sie Anregungen für das Jobcenter oder eine Beschwerde? Dann nutzen Sie das Formular!