Ev. Christuskirche - Münsterstraße 19
Evangelische Christuskirche
Denkmalnummer: 4
Tag der Eintragung: 01.09.1983
Lage: Münsterstr. / Schwartzstr.
Charakteristische Merkmale:
Die Kirche wurde 1899-1901 erbaut. Entworfen wurde die Christuskirche vom Architekten Otter aus Wesel.
Unsymmetrische zweischiffige Hallenkirche mit vor das Seitenschiff gesetztem Fassadenturm. Leuchtend rote Maschinenziegel, Maßwerke und Baudetails aus Sandstein. Die reiche Formensprache mit Elementen der französischen Hochgotik in typischer, häufiger Form der zweiten Jahrhunderthälfte. Geschickte, dem protestantischen Kirchenraum gemäße Anordnung im Inneren. Zweiseitig umlaufende Holzempore, die das Seitenschiff ausfüllt. Der kurze flachgeschlossene Altarraum durch diagonalgestellte Wände zum Schiff angeschlossen, hinter denen sich Emporen- und Konzeltreppen verbergen (außen als selbständige Treppentürme sichtbar). Die Stützen aus urspr. sichtbarem Backstein. Kreuzrippengewölbe. Teile der Ausstattung erneuert, leider auch die Verglasung. Schöne Kanzel des 17. Jh. mit zugehörigem Schalldeckel, die figürliche Bemalung für den Kirchchenraum zugefügt.
Durch die gleichzeitige Bebauung um die Kirche, das gesamte Ensemble eine anschauliche Insel historischer Stadtgestaltung, in dieser Dichte das einzig in Bocholt erhaltene.
Ev. Pfarrkirche Suderwick - Sporker Straße
Evangelische Pfarrkirche Suderwick
Denkmalnummer: 3
Tag der Eintragung: 01.09.1983
Lage: Sporker Straße
Charakteristische Merkmale:
Die geschichtlich bemerkenswerte Bildung der evangelischen Gemeinde aus der Grenzsituation zum niederländischen Dinxperlo führte 1877 zum Bau der heutigen, für Suderwick ortsbildprägenden Kirche.
Der 1877 erbaute romanische Backsteinsaal mit halb eingezogenem Westturm, gewölbtem Polygonalchor und Holzdecke im Schiff, ist ein bemerkenswert spätes Beispiel für das Nachleben Schinkelscher Bautradition.
Schlichte Ausstattung aus der Erbauungszeit.
Zit.: Dehio s. 550