Wohnungsbauprogramm Bocholt 2022
Bocholt (PID) - Bocholt blickt in die Zukunft: Wie lässt es sich in der Stadt an der Aa künftig wohnen? Wieviele Wohnungen werden in den nächsten Jahren benötigt? Gibt es genug bezahlbaren Wohnraum? Bilden sich neue Wohnformen, welchen Einfluss haben Klima und Integration?
Die Wohnungsmarktsituation in Bocholt weist in den letzten Jahren den Bedarf auf, ein Wohnungsbauprogramm für die Stadt Bocholt aufzustellen.
Dynamik auf dem Wohnungsmarkt
Der Bocholter Wohnungsmarkt ist in den letzten Jahren durch eine dynamische Entwicklung gekennzeichnet. Dabei unterliegt der Wohnungsmarkt einem verstärkten Wettbewerb. Insbesondere im Niedrigpreissegment ist eine hohe Nachfrage zu verzeichnen. Aufgrund demographischer Trends, mit Blick auf die Veränderung der Altersstruktur, kommt es zu einem starken Neubaubedarf für Familien, Studenten und Senioren. Der Herausforderung, attraktiven und gleichzeitig für verschiedene Segmente bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, stellt sich die Stadt Bocholt. Hierfür wurde das Wohnungsbauprogramm als kommunales Handlungskonzept aufgestellt.
2016 - Beginn Ausarbeitung

Das Wohnungsbauprogramm Bocholt 2022 wurde unter anderem in einer Öffentlichkeitsveranstaltung erarbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
2018 - Wohnungbauprogramm 2022
Im Jahr 2018 wurde das Wohnungbauprogramm Bocholt 2022 veröffentlicht.
Fortschreibung Wohnungsbauprogramm 2022
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Wohnungsbauprogrammes 2022 für die Stadt Bocholt, wurde das Wohnungsbauprogramm im Dezember 2019 zum ersten Mal fortgeschrieben. Im Ausschuss für Planung und Bau am 05. Dezember 2019 ist die Fortschreibung vorgestellt worden. Ein weiteres Jahr später, fand eine erneute Fortschreibung statt. Diese wurde im Ausschuss für Planung und Bau am 26.11.2020 vorgestellt.
Die Fortschreibungen bieten einen Überblick über aktuell laufende Wohnbauprojekte und ihren Verfahrensstand hinsichtlich der Bauleitplanung. Neben der Aktualisierung der Gebiete aus der Veröffentlichung von 2018, sind einige Gebiete neu aufgenommen worden, deren Einleitung zum Bauleitplanverfahren im Laufe der letzten zwei Jahre beschlossen worden sind. Andere Bebauungspläne sind rechtskräftig geworden. Einige Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung, anderen steht dies kurz bevor.
2019 - Erste Fortschreibung
Die erste Fortschreibung aus dem Jahr 2019.
2020 - Zweite Fortschreibung
Die zweite Fortschreibung aus dem Jahr 2020.